• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

03.06.2024

• Haus & Grund rät zu Elementarschadenversicherung

Pflichtversicherung ist keine Lösung – Prävention hat Priorität
Die jüngsten Hochwasser in Baden-Württemberg und Bayern haben erneut gezeigt, wie wichtig es ist, sich gegen Elementarschäden wie Überschwemmung und Erdrutsch abzusichern. Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland rät daher jedem Hauseigentümer in Deutschland, eine entsprechende Erweiterung der bestehenden Wohngebäudeversicherung zu prüfen.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland ...

03.06.2024

• Wohnen:
Die Mieten steigen auch in dünn besiedelten Regionen

Die Mieten für Wohnungen steigen kräftig weiter, nicht nur in den Großstädten, sondern laut Bundesregierung auch in Regionen, die bisher weniger im Blickpunkt standen. Eine neue Studie bescheinigt dem deutschen Mietmarkt eine beeindruckende Krisenfestigkeit.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

02.06.2024

• Hochwasser in Deutschland
Elementarschäden pflichtversichern? Was Eigentümern droht

Weil nur wenige Deutsche eine Elementarschadenversicherung haben, wird über eine Pflicht debattiert – mit Folgen für alle Hausbesitzer.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

01.06.2024

• Wohnungsnot
Wie man mit leeren Kirchen das Wohnungsproblem lösen könnte

Die Wohnungsnot in Innenstädten ist groß. Immobilienmakler Max Karänke hat sich am Beispiel Köln gefragt: Wie viele Wohnungen könnten durch den Umbau oder Abriss von leeren Gotteshäusern entstehen?
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

01.06.2024

• Wohnungsmangel
30 Prozent in einem Jahr: Hier steigen die Mieten enorm

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Doch neue Zahlen zeigen: Kräftig teurer wird es auch in eher dünn besiedelten Regionen, bei denen man das nicht vermutet.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: