• Menü

Suchergebnisse zu WEG/Sondereigentum

10.01.2025

• "Der Verwalter ist nicht mehr der Feind"

Wie wandelt sich das Berufsbild der Verwalter durch KI? Warum bleibt der Deutsche Immobilienverwalter Kongress 2025 im Netz unsichtbar und sind mehrere Verwalterverbände wirklich nötig? 3 Fragen an Dirk Lamprecht, Geschäftsführer beim Bundesfachverband der Immobilienverwalter (BVI).
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

14.12.2024

• Wohneigentum in Berlin:
Außerhalb des S-Bahn-Rings bewegen sich die Preise am stärksten

Nach einer Flaute kommt der Immobilienmarkt der Hauptstadtregion wieder in Schwung. Das zeigt ein Jahresbericht der HypoVereinsbank. Ein exklusiver Überblick.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

07.11.2024

• Preise für Neubauwohnungen wieder nahe am Höchststand

Die Preise für Eigentumswohnungen erholen sich weiter, heißt es im jüngsten Update des German Real Estate Index (GREIX). Im Neubau notieren sie nahe am bisherigen Höchststand. Auch Einfamilienhäuser werden wieder teurer.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

11.10.2024

• Erwerberhaftung für Wohngeldrückstände des Veräußerers?

Der Bundesgerichtshof hat in einer neuen Entscheidung vom 20.09.2024 – V ZR 235/23 – eine mittelbare Erwerberhaftung des Käufers eines Sondereigentums innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft für Wohngeldrückstände des Veräußerers begründet, was bis dahin durch eine Entscheidung des BGH vom 09.03.2012 – V ZR 147/11 – wohl nicht gegeben war.

Eine Betrachtung von RA W. Becker

... weiterlesen ...

09.10.2024

• Zweitbeschluss über Hausgeldvorschüsse ist zulässig

Eine gesetzliche oder vereinbarte Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer erstreckt sich auf eine erneute Beschlussfassung über eine bereits geregelte Angelegenheit. Auch nach Ablauf eines Wirtschaftsjahres können die Eigentümer Zweitbeschlüsse über Vorschüsse aus dem Wirtschaftsplan fassen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: