KfW-Programmkonditionen
Zinskonditionen ab: | 25.01.2023 |
letzte Prüfung am: | 25.01.2023 |
KfW Progammpunkte
Bei allen Kreditprogrammen ist zumindest das erste Jahr tilgungsfrei!
Laufzeiten Programme 151 – 159:
Laufzeit bis 10/20/30 Jahre mit bis zu 2/3/5 tilgungsfreien Jahren
• 124 Eigenheim kaufen
(Kredit bis 100.000)
Laufzeit bis 25 Jahre mit bis zu 3 tilgungsfreien Jahren
Zins effektiv, 10 Jahre fest, endfällig 3,63%
Zins effektiv 25J Laufzeit, fest 5J: 3,61% fest 10J: 3,63%
• 134 Genossenschaftsanteile kaufen
(Kredit bis 100.000) Laufzeit bis 35 Jahre mit bis zu 3 tilgungsfreien Jahren
Zins effektiv, 10 Jahre fest, endfällig 1,76%
Zins effektiv 25J Laufzeit, fest 5J: 0,10% fest 10J: 1,56%
Zins effektiv 35J Laufzeit, fest 5J: 0,15% fest 10J: 1,69%
• 159 Wohnraum altersgerecht umbauen, kaufen / Einbruchschutz
(Kredit max. 50.000 WE)
Zins effektiv, 10 Jahre fest, endfällig 3,27%
Zins effektiv, 5J fest, LZ 10J: 2,84% LZ 20J: 2,89% LZ 30J: 2,90%
Zins effektiv, 10J fest, LZ 10J: 3,03% LZ 20J: 3,20% LZ 30J: 3,25%
• 261 Wohngebäude – Kredit: Haus und Wohnung energieeffizient bauen und sanieren
- Förderkredit ab 0,43% effektiver Jahreszins für Sanierung, Neubau und Kauf.
- Bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohneinheit für ein Effizienzhaus
- Weniger zurückzahlen: zwischen 5 % und 25 % Tilgungszuschuss
- Zusätzliche Förderung möglich, z. B. für Baubegleitung
• 270 erneuerbare Energien – Standard
Kreditförderung Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
DieKonditionen werden nach Bonitätsbewertung der Hausbank „individuell“ festgelegt:
5 Jahre Laufzeit, 1 Jahr tilgungsfrei, 5 Jahre Zinsbindung, günstigste Einstufung: 4,03%
10 Jahre Laufzeit, 2 Jahre tilgungsfrei, 10 Jahre Zinsbindung, günstigste Einstufung: 4,01%
15 Jahre Laufzeit, 3 Jahre tilgungsfrei, 15 Jahre Zinsbindung, günstigste Einstufung: 4,37%
20 Jahre Laufzeit, 3 Jahre tilgungsfrei, 10 Jahre Zinsbindung, günstigste Einstufung: 4,05%
20 Jahre Laufzeit, 3 Jahre tilgungsfrei, 20 Jahre Zinsbindung, günstigste Einstufung: 4,73%
30 Jahre Laufzeit, 5 Jahre tilgungsfrei, 10 Jahre Zinsbindung, günstigste Einstufung: 4,06%
• 424 Baukindergeld,
- 12.000 Euro Zuschuss pro Kind (10 Jahre lang je 1.200 Euro)
- für den Bau oder Kauf der eigenen vier Wände
- für Familien mit Kindern und Alleinerziehende
- mit einem Haushaltseinkommen von max. 90.000 Euro bei einem Kind plus 15.000 Euro für jedes weitere Kind
- nach Ihrem Einzug einfach online beantragen im KfW-Zuschussportal
• 430 Energieeffizient sanieren,
Zuschußförderung für die komplette Sanierung
Je besser die künftige Energieeffizienz Ihres Wohnraums ist, desto höher ist auch der Investitionszuschuss, den Sie erhalten:
EK 115 und Denkmal=25% max 30.000
EK 100=27,5% max 33.00 EK 85=30% max 36.000
EK 70=35% max 42.000 EK 55=40% max 48.000
• 431 Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Baubegleitung
50% Beratungskosten, max. 4.000 €
nur in Kombination mit den Produkten 151, 152 und 430.
• 433 Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle
Sie erhalten einen Zuschuss in Höhe von 40 % der förderfähigen Gesamtkosten, maximal den Wert für die Leistungsklasse Ihres Brennstoffzellensystems.
Der maximale Zuschuss für die Leistungsklasse der Brennstoffzelle setzt sich zusammen aus
- einem Festbetrag von 6.800 Euro und
- einem leistungsabhängigen Betrag von 550 Euro je angefangene 100 W elektrische Leistung.
• 440 Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude
Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestationen
- Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt
- Für den Kauf und die Installation von Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden
- Für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, für Mieter und Vermieter
- Nicht antragsberechtigt sind beispielsweise Unternehmen, die Ladestationen für eine gewerbliche Nutzung errichten wollen (z. B. als Kundenparkplätze, zum Laden des Dienstfahrzeuges).
• 455-B Barrierereduzierung - Investitionszuschuss
aktuell sind die Mittel für 2021 bereits aufgebraucht
A) Zuschuss 10% der förderfähigen Kosten für Einzelmaßnahmen, maximale Förderung 5.000 €.
B) Zuschuss 12,5% der förderfähigen Kosten im Standard "Altersgerechtes Haus", maximale Förderung 6.250 €
• 455-E Einbruchschutz- Investitionszuschuss
20% der förderfähigen Kosten, von 500 € bis zu 1.000 €
darüber hinaus
10% der förderfähigen Kosten, über 1.000 € bis zu 15.000 €
Gesamtzuschuss daher 1,600 € bei 15.000 € Aufwand
• 461 Wohngebäude – Zuschuss
- Für Komplettsanierung, Bau und Kauf eines Effizienzhauses
- Sanierungszuschuss bis zu 75.000 Euro je Wohneinheit
- Bauzuschuss bis zu 37.500 Euro je Wohneinheit
- Zusätzliche Förderung möglich, z. B. für Baubegleitung