Liebe Mitglieder,
die Geschäftsstelle ist zu den bekannten Öffnungszeiten (Mo, Mi und Fr von 10:00 bis 14:00 Uhr) besetzt.
Sollten Sie Beratung benötigen, verabreden Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Bleiben Sie gesund.
aktuelle Nachrichten
Hinweis:
Nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten" um sich
gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf
"Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer
Rechtsanwälte angezeigt.
Oder geben Sie einen Suchbegriff hier ein:
12.07.2025
• Königliche Ruine in Berlin-Spandau: Ein neuer Plan für eine ganze alte Immobilie
Wohnungen und Geschäfte sollen in der Wasserstadt entstehen. Und auch die alte Pulverfabrik an der Havel soll entwickelt werden. Hier die neuen Pläne der städtischen WBM am Berliner Havelufer.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
11.07.2025
• Mietpreisbremse läuft weiter bis Ende Dezember 2029
Die Mietpreisbremse ist um vier Jahre bis Ende 2029 verlängert. Der Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit im Bundesrat. Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) denkt nun über eine Bußgeldregelung nach.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
11.07.2025
• Weshalb der Beleihungswert für Hauskäufer relevant ist
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Bei der Immobilienfinanzierung sind Kreditinstitute vor allem am langfristigen Objektwert interessiert. Den berechnen Banken unterschiedlich.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
10.07.2025
• Bauturbo-Entwurf: Pläne von Union und SPD im Überblick
Das Regierungsfraktionen haben den Bauturbo-Entwurf mit Änderungen zur ersten Lesung in den Bundestag eingebracht. Das Gesetz soll noch im Herbst verabschiedet werden. Das sind die geplanten Neuerungen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
10.07.2025
• Immobilienkrise greift jetzt auf Bestandshalter über
Die Immobilienkrise ist nicht vorbei. Nach den Projektentwicklern erreicht eine Insolvenzwelle jetzt die Bestandshalter. Finanzierer gehen davon aus, dass sich die Märkte frühestens in drei bis fünf Jahren erholen werden. Ein Ausblick.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
• Weitere Artikel:
Wenn Sie sich weitere Artikel anzeigen lassen möchten, dann finden Sie hier die Einträge des letzten Monats.
... alle Einträge des letzten Monats anzeigen lassen ...
Hinweis:
Im folgenden Abschnitt finden Sie zu den meist gesuchten Themen die 3 aktuellesten Artikel
und einen Link zu allen weiteren Einträgen im gleichen Themengebiet.
Für weitere Themengebiete nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten"
(am Anfang der Seite) um sich gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf
"Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer
Rechtsanwälte angezeigt.
Rechtshinweise
15.02.2024
• Zerrüttetes Mietverhältnis – Kündigung?
... weiterlesen ...
13.02.2024
• Erstattung von Abschleppkosten
... weiterlesen ...
10.10.2022
• Verjähren Ersatzansprüche des Vermieters innerhalb der Mietzeit?
... weiterlesen ...
... alle Einträge zu Rechtshinweise anzeigen lassen ...
Miete
11.07.2025
• Mietpreisbremse läuft weiter bis Ende Dezember 2029
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
09.07.2025
• Neue Studie zu Wohnkosten: Nirgendwo frisst die Miete so viel vom Einkommen wie in Berlin
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
05.07.2025
• Friedrich-Ebert-Siedlung im Wedding: Vonovia rechnet ohne vorgeschriebenen Wärmezähler ab
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
... alle Einträge zu Miete anzeigen lassen ...
Energie
01.07.2025
• Solarpflicht für Wohngebäude: Seit Juli in acht Bundesländern
Das Online-Abfrage-Tool zum Solargesetz Berlin bietet die Möglichkeit mithilfe der Beantwortung von Fragen eine erste Einschätzung darüber zu erhalten, ob die Pflicht nach dem Solargesetz von der Gebäudeeigentümerin oder dem Gebäudeeigentümer zu erfüllen ist.
... nutzen Sie das Abfrage-Tool des Landes Berlin ...
19.06.2025
• Photovoltaik-Überblick für Einsteiger:
Von Balkonkraftwerk bis Zukunftstrends
... lesen Sie bei heise.de weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
17.06.2025
• Ladeinfrastruktur: Neuer Leitfaden für Eigentümer und Verwalter
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Energie anzeigen lassen ...
Bewirtschaftung
12.07.2025
• Königliche Ruine in Berlin-Spandau: Ein neuer Plan für eine ganze alte Immobilie
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
11.07.2025
• Weshalb der Beleihungswert für Hauskäufer relevant ist
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
11.07.2025
• Mietpreisbremse läuft weiter bis Ende Dezember 2029
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Bewirtschaftung anzeigen lassen ...
Gerichtsurteile
12.06.2025
• Kündigung wegen fehlender Mietsicherheit?
Bekanntlich kann gemäß § 569 Abs. 2a BGB der Vermieter ein Wohnungsmietverhältnis fristlos kündigen, wenn der Mieter mit einer Sicherheitsleistung nach § 551 BGB in Höhe eines Betrages in Verzug ist, der der zweifachen Monatsmiete entspricht. Hierbei wird vom Gesetz nur die Nettokaltmiete angesprochen.
Von W. Becker, RA
Vorsitzender Haus und Grund Berlin-Wilmersdorf