Liebe Mitglieder,
die Geschäftsstelle ist zu den bekannten Öffnungszeiten (Mo, Mi und Fr von 10:00 bis 14:00 Uhr) besetzt.
Sollten Sie Beratung benötigen, verabreden Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Bleiben Sie gesund.
aktuelle Nachrichten
Hinweis:
Nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten" um sich
gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf
"Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer
Rechtsanwälte angezeigt.
Oder geben Sie einen Suchbegriff hier ein:
14.10.2025
• Der Bauturbo und die föderalen Hindernisse
Mit dem Bauturbo will der Bund die Planungsprozesse beschleunigen. Doch wesentliche Entscheidungen treffen Bundesländer und Kommunen – mit der Folge, dass die sich immer wieder gegenseitig blockieren. Darüber, wie ein kompliziertes Dreiecksverhältnis fruchtbar werden könnte.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
14.10.2025
• Zeit für technologieoffenen Ansatz?
Heizkosten auf Rekordniveau: Wie gespart werden kann
Die Deutschen haben im Jahr 2024 zurückhaltend geheizt. Die Rechnung wird trotzdem hoch ausfallen. Grund sind Energiepreise auf Rekordniveau, die die Verbrauchskosten drastisch in die Höhe treiben – Techem sieht das als Hinweis darauf, dass individuelles Sparverhalten nicht mehr reicht.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
14.10.2025
• So entwickeln sich die Preise laut dem Wohnatlas bis 2035
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Wo sich der Immobilienkauf noch lohnt, zeigt der Wohnatlas. An diesen Orten können Immobilien bis 2035 an Wert gewinnen.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
14.10.2025
• Förderung von Wohneigentum:
Berlin will 41 Familien mit 17 Millionen Euro unterstützen
Eine eigene Wohnung? Ein Wunschtraum für viele Normalverdiener in Berlin. CDU und SPD wollen deshalb den Wohnungskauf von 41 Familien pro Jahr fördern. Die Opposition findet: Von Millionen des Landes profitieren so zu wenige.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
12.10.2025
• Wann Sie eine Grundschuld löschen sollten – und wann nicht
Ist das Darlehen getilgt, überlegen viele Eigentümer, auch den dazu im Grundbuch vermerkten Eintrag der Grundschuld entfernen zu lassen. Doch ist das immer sinnvoll? Was Experten dazu sagen.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
• Weitere Artikel:
Wenn Sie sich weitere Artikel anzeigen lassen möchten, dann finden Sie hier die Einträge des letzten Monats.
... alle Einträge des letzten Monats anzeigen lassen ...
Hinweis:
Im folgenden Abschnitt finden Sie zu den meist gesuchten Themen die 3 aktuellesten Artikel
und einen Link zu allen weiteren Einträgen im gleichen Themengebiet.
Für weitere Themengebiete nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten"
(am Anfang der Seite) um sich gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf
"Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer
Rechtsanwälte angezeigt.
Rechtshinweise
15.02.2024
• Zerrüttetes Mietverhältnis – Kündigung?
... weiterlesen ...
13.02.2024
• Erstattung von Abschleppkosten
... weiterlesen ...
10.10.2022
• Verjähren Ersatzansprüche des Vermieters innerhalb der Mietzeit?
... weiterlesen ...
... alle Einträge zu Rechtshinweise anzeigen lassen ...
Miete
14.10.2025
• Zeit für technologieoffenen Ansatz?
Heizkosten auf Rekordniveau: Wie gespart werden kann
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
10.10.2025
• Warnung: Betrüger geben sich als Interviewer für den Berliner Mietspiegel aus
... lesen Sie die Warnung des Senats von Berlin ...
10.10.2025
• Mit Mietrückzahlung werden 50.000 Euro fällig
Erster Bußgeldbescheid in Berlin wegen Mietwucher
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Miete anzeigen lassen ...
Energie
14.10.2025
• Zeit für technologieoffenen Ansatz?
Heizkosten auf Rekordniveau: Wie gespart werden kann
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
03.10.2025
• Kommune halbiert Energieverbrauch – ohne zu investieren
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
02.10.2025
• CO2-Ausstoß wirkt messbar auf den Marktwert von Immobilien
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Energie anzeigen lassen ...
Bewirtschaftung
14.10.2025
• Förderung von Wohneigentum:
Berlin will 41 Familien mit 17 Millionen Euro unterstützen
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
14.10.2025
• So entwickeln sich die Preise laut dem Wohnatlas bis 2035
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
14.10.2025
• Zeit für technologieoffenen Ansatz?
Heizkosten auf Rekordniveau: Wie gespart werden kann
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Bewirtschaftung anzeigen lassen ...
Gerichtsurteile
10.10.2025
• Mit Mietrückzahlung werden 50.000 Euro fällig
Erster Bußgeldbescheid in Berlin wegen Mietwucher
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
27.08.2025
• Keine Kündigungssperrfrist bei Verkauf an GmbH & Co. KG
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
12.06.2025
• Kündigung wegen fehlender Mietsicherheit?
Bekanntlich kann gemäß § 569 Abs. 2a BGB der Vermieter ein Wohnungsmietverhältnis fristlos kündigen, wenn der Mieter mit einer Sicherheitsleistung nach § 551 BGB in Höhe eines Betrages in Verzug ist, der der zweifachen Monatsmiete entspricht. Hierbei wird vom Gesetz nur die Nettokaltmiete angesprochen.
Von W. Becker, RA
Vorsitzender Haus und Grund Berlin-Wilmersdorf