• Menü

Suchergebnisse zu Energie

14.10.2025

• Zeit für technologieoffenen Ansatz?
Heizkosten auf Rekordniveau: Wie gespart werden kann

Die Deutschen haben im Jahr 2024 zurückhaltend geheizt. Die Rechnung wird trotzdem hoch ausfallen. Grund sind Energiepreise auf Rekordniveau, die die Verbrauchskosten drastisch in die Höhe treiben – Techem sieht das als Hinweis darauf, dass individuelles Sparverhalten nicht mehr reicht.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

03.10.2025

• Kommune halbiert Energieverbrauch – ohne zu investieren

Ein Landkreis in Thüringen modernisiert 35 Gebäude ohne eigene Investitionen. Einsparungen von 438.000 Euro jährlich sind dank eines Contracting-Modells garantiert. Wie ist das möglich?
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

02.10.2025

• CO2-Ausstoß wirkt messbar auf den Marktwert von Immobilien

Energieeffiziente Gebäude erzielen im Vergleich zum Median einen Aufschlag zum Kaufpreis von bis zu 4,7 Prozent, während emissionsintensive Immobilien Abschläge verbuchen müssen – eine Studie zeigt, wie sich der CO2-Ausstoß auf den Marktwert auswirkt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

26.09.2025

• Verliebt in das Heizungsgesetz

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), bekannt als Heizungsgesetz, sorgt hier und da in der Immobilienbranche für Augenrollen und Verunsicherung. Werner Ottilinger hingegen liebt es. 3 Fragen an den Geschäftsführer des Experten für Gebäudeautomation Sauter.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

23.09.2025

• Heizenkosten steigen drastisch:
Wo es Sparpotenzial gibt

Die Heizkostenabrechnungen fallen laut Beratungsgesellschaft co2online in diesem Jahr bis zu 20 Prozent höher aus als 2024. Besonders die Preise für Erdgas und Holzpellets ziehen an. Im Schnitt könnten neun von zehn Haushalten 400 Euro pro Jahr sparen.
... legen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: