• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

28.03.2025

• 500 neue Wohnungen im Norden Berlins gefährdet:
Noch immer keine Lösung für Schulneubau

Weil der Senat eine neue Schule verschoben hat, fehlen im Berliner Norden Schulplätze. Auch drei Monate später gibt es noch keine Lösung. Ohne den Neubau können hunderte Wohnungen in der Cité Foch nicht genehmigt werden.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

27.03.2025

• Wohnungen: 23 Prozent Preisplus für Effizienzklasse A+

Die Energieeffizienzklassen bestimmen den Preis: Bei den auf Immowelt angebotenen Wohnungen sind laut Auswertungen des Maklerportals bis zu 23 Prozent mehr drin – für Häuser sind es in der Spitze 16 Prozent.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

24.03.2025

• Berliner Gasag muss bei Grundversorgung gleiche Tarife anbieten

Die Berliner Gasag darf bei der Grundversorgung keine unterschiedlichen Preise für Bestands- und Neukunden erheben. Wie das Kammergericht am Montag entschieden hat, dürfen besonders gestiegene Einkaufspreise nicht dazu benutzt werden, eine unterschiedliche Behandlung der Kunden zu rechtfertigen.
... lesen/hören Sie bei rbb24.de ...

21.03.2025

• Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit

Praxisnaher Leitfaden für Eigentümer oder "Gebäude-TÜV", der das Wohnen noch teurer macht? Eine neue DIN-Norm sorgt für Aufregung. Verbände und Politiker sind empört, das Institut wehrt sich.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

20.03.2025

• Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030

Mit 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030 bleibt der Bedarf in Deutschland hoch, so die Prognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Je nach Region zeigen sich große Unterschiede. Wo muss gebaut werden?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: