• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

04.01.2025

• Vorschläge für die 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestags

Bauen und Wohnen in Deutschland werden immer teurer, das Vermieten zu bürokratisch und immer häufiger unrentabel. Die neue Bundesregierung und die sie tragenden Fraktionen sollten alles dafür tun, dass spürbare Entlastungen bei Eigentümern, Mietern, Vermietern und Bauherren ankommen.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

02.01.2025

• BBU-Termine 2025
Jahresüberblick der wichtigsten BBU-Termine

Ob BBU-Verbandskonferenzen, wichtige Arbeitskreise, große Verbandsveranstaltungen oder Netzwerktreffen – in der Übersicht finden Sie Daten und Details zu den wichtigsten BBU-Ereignissen 2025.
... lesen Sie direkt beim BBU weiter ...

28.12.2024

• Wer am Wohnungsdesaster im Europa-Quartier schuld sein soll

Der Senat wollte 215 Sozialwohnungen im Europa-Quartier, konnte sich aber nicht gegen Investoren durchsetzen. Jetzt droht ein Nachspiel.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

27.12.2024

• Probleme von Eigenbedarfskündigungen in DDR-Altmietverträgen

Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung vom 13.11.2024 – VIII ZR 15/23 – eines Problems annehmen müssen, welches möglicherweise in den Hintergrund getreten war, nur angesichts der eingetretenen angespannten Wohnungssituation für manchen Eigentümer von Wohnungen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR von einiger Wichtigkeit sein könnte.

... weiterlesen ...

26.12.2024

• Wenig Wohnraum, kaum bezahlbar: Wird sich der Immobilienmarkt 2025 entspannen?

Immobilien zum Kauf werden wieder teurer. Doch wie entwickeln sich parallel die Bauzinsen? Und was ist für den Mietmarkt zu erwarten? Experten schätzen die Lage ein.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: