• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

28.06.2024

• Immobilien Studie:
Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden

Eigentumswohnungen in Deutschland steigen im Preis immer drastischer. Neue Daten geben Käufern mit Blick auf die Erschwinglichkeit nun Hoffnung. Wenn auch nicht nicht überall.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

28.06.2024

• Mietpreisbremse: Ende 2028 ist Schluss
Länder müssen Ausweisung von angespannten Märkten besser begründen

Haus & Grund bezeichnete es als Fortschritt, dass die Mietpreisbremse aus verfassungsrechtlichen Gründen nur bis Ende 2028 verlängert werden soll. Richtigerweise müsse sie jedoch bereits Ende 2025 auslaufen. Der Verband begrüßte, dass die Länder, die die Gebiete festlegen, in denen die Mietpreisbremse gelten soll, bessere Begründungen vorlegen müssen. „Das ist zwingend notwendig, denn die Mietpreisbremse stellt einen enteignenden Eingriff für die Vermieter dar“, erläuterte Warnecke.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland ...

27.06.2024

• Sozialwohnungen
Eine Kampagne, die keinen neuen Wohnraum schafft

Mit einer Infokampagne wirbt das Bundesbauministerium für den sozialen Wohnungsbau. Warum die sich an die falschen Adressaten richtet.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

26.06.2024

• Immobilienübertragung
Wie das Finanzamt meine Immobilie bewertet

Finanzämter legen den Wert vererbter und verschenkter Immobilien für die Besteuerung fest. Seit 2023 gelten neue Regeln. Für Erben kann es teurer werden.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

25.06.2024

• Grundstein für die Stadt der Zukunft:
4,5 Milliarden Euro werden in Berlin-Siemensstadt investiert

Wohnraum für 7000 Menschen und 20.000 Jobs sollen entstehen, eine S-Bahn-Strecke wird reaktiviert: Kanzler Scholz sieht die neue Siemensstadt als „Ort des Aufbruchs und der Zukunft“.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: