• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

22.09.2025

• Energie- und Klima-Events für Berlin
Der Klimawandel lässt sich nur durch eine schnelle Energiewende aufhalten — und diese gelingt nur im umfassenden Dialog mit allen relevanten Akteur:innen, aber auch mit den Bürger:innen.

Hier setzt das Dialogforum Berlin spart Energie an: das gemeinsame Eventdach für Energie- und Klima-Veranstaltungen in Berlin. Stakeholder, die am Dialog mit den Institutionen und den Menschen in unserer Stadt interessiert sind, können ihre Events und Aktionen hier platzieren und erhalten so eine Extra-Dosis Aufmerksamkeit weit über die eigene Filterblase hinaus — und das kostenfrei.
... lesen Sie beim Dialogforum und melden Sie sich ggf. an ...

22.09.2025

• Bundesfinanzhof am Zug
Prozesswelle gegen neue Grundsteuer

Mehr als 2.000 Immobilieneigentümer haben bereits Klage gegen die Neuberechnung der Grundsteuer eingereicht. Bislang blieb die Prozesswelle weitgehend erfolglos. 14 Revisionsverfahren haben den Bundesfinanzhof erreicht. Darum geht es.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

22.09.2025

• Aktuelle Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI):
Immobilienwirtschaft kommt ohne Schwung aus der Sommerpause

Die aktuelle Befragung zum ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) revidiert zu einem guten Teil die vermutete Trendwende in der Immobilienbranche aus dem letzten Quartal. Die Lage wird zwar insgesamt noch als robust wahrgenommen und kann sogar leicht auf den Wert von 21,9 steigen (+0,3 Punkte).
... sehen Sie sich das Gutachten vom Institut der Deutschen Wirtschaft an ...

21.09.2025

• So lösen wir die Wohnkrise!

Gibt es noch bezahlbare Wohnungen? Der deutsche Wohnungsmarkt ist vor allem in Städten komplett am Ende. Was dahinter steckt und warum Bauen allein nicht ausreicht, darüber spricht IW-Immobilienexperte Pekka Sagner im Podcast DIE DA OBEN!.
... lesen Sie beim Institut der Deutshen Wirtschaft ...

19.09.2025

• Aus dem Umland pendeln:
In diesen Gemeinden rund um Berlin finden Käufer noch Immobilien-Schnäppchen

Die Immobilienpreise in der Hauptstadt sind hoch, das Angebot ist klein. Viele Käufer und Mieter weichen deshalb ins günstigere Umland aus. Wie sehr sich das lohnt.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: