Suchergebnisse zu Bewirtschaftung
21.11.2018
• Zahl der Baugenehmigungen steigt nur langsam
Ziele aus dem Koalitionsvertrag werden nicht erreicht
In den ersten drei Quartalen 2018 wurde der Bau von 135.300 Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern genehmigt. Das sind 10.330 Wohnungen mehr als im vergleichbaren Zeitraum 2017. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern ging die Zahl der Neubaugenehmigungen um 1,6 Prozent zurück.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...
21.11.2018
• Sturer Mieter muss Anwaltskosten tragen
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...
21.11.2018
• Vor Sturmschäden fürchten sich Hausbesitzer am meisten
... lesen Sie bei Pfefferminzia weiter ...
20.11.2018
• Baukindergeld: So funktioniert´s im KfW-Zuschussportal
Im KfW-Zuschussportal beantragen Sie das Baukindergeld einfach, sicher und schnell. Sie erfahren sofort, ob und wie viel Zuschuss Sie erhalten können.
In 3 Schritten zum Baukindergeld
... wechseln Sie zum KfW Zuschussportal ...
15.11.2018
• Wohnungsbau: Städtetag mahnt Regierung zur Eile
Die Städte mahnen die Regierung zu mehr Tempo bei der Umsetzung der im Wohnungsgipfel versprochenen Maßnahmen, die den Wohnungsbau erleichtern, den Mangel an Bauland beheben und den Anstieg der Mieten dämpfen sollen. Bund und Länder müssten sich zudem langfristig für den sozialen Wohnungsbau engagieren, fordert der Deutsche Städtetag.
Derzeit werde an vielen Stellschrauben gedreht. Diese Vorhaben müssten zügig zum Erfolg gebracht werden, verlangten Präsidium und Hauptausschuss des Deutschen Städtetages auf der Tagung am 14. November in Karlsruhe.