• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

31.10.2018

• Bei Uralt-Mietvertrag muss Kaution nicht verzinst werden

Ein vor 1983 vereinbarter Ausschluss der Verzinsung der Mietkaution bleibt trotz zwischenzeitlicher Gesetzesänderungen wirksam. Das gilt auch, wenn die Verzinsung durch Formularvertrag ausgeschlossen worden ist. Hintergrund: Kautionsverzinsung im Jahr 1966 ausgeschlossen
... lesen Sie bei Haufe.de ...

30.10.2018

• Fachkräftemangel ist Wachstumsbremse am Bau

Die Baubranche in Europa wächst, aber nicht mehr so dynamisch wie in den vergangenen Jahren. Das belegen Zahlen, die Ludwig Dorffmeister vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung auf der Bau-Pressekonferenz präsentierte. Der weitaus wichtigste Umsatzträger ist in Deutschland nach wie vor die Sanierung.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

29.10.2018

• Sind Enteignungen von Immobilien ein legitimes Mittel?

Maren Kern (61), Vorstandsvorsitzende des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen, bewertete für B.Z. die Äußerungen von Baustadtrat Florian Schmidt.
... lesen Sie in der BZ weiter ...

29.10.2018

• Neue Zahlen zu Mietpreisen: Von wegen Explosion!

In Deutschlands Metropolen wird über schnell steigende Wohnungsmieten geklagt. Doch die Bundesstatistiker stellen nur ganz gemächliche Anstiege fest. Sie zeigen: In manchen Regionen fallen die Mieten sogar.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...

28.10.2018

• Grundsteuer-Reform: Der Wert von Grund und Boden

Es geht um 35 Millionen Grundstücke und ihre künftige Besteuerung: Das Bundesverfassungsgericht hat die Grundsteuer in ihrer jetzigen Form kassiert. Bis Ende 2019 muss ein neues Modell gefunden werden. Welches sinnvoll ist oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander.
... lesen Sie / hören Sie im Deutschlandfunk ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: