• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

06.05.2019

• Wohnungsmangel: Im Gebäudesektor herrscht Stillstand

Die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Abschreibung im Wohnungsbau kommt nicht voran. Die betroffenen Branchen beobachten die Entwicklung mit Sorge.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

06.05.2019

• Vertragsstrafe für unerlaubte Vermietung kann nicht per Beschluss eingeführt werden

Die Wohnungseigentümer haben keine Beschlusskompetenz, per Mehrheitsbeschluss Vertragsstrafen für Verstöße gegen Vermietungsbeschränkungen einzuführen. Ein dennoch gefasster Beschluss ist nichtig.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

02.05.2019

• Diskussionspapier: Preissignal benötigt ausreichende Lenkungswirkung
Deneff gibt Empfehlungen für CO2-Preis

Um die gesetzten Klimaziele zu erreichen, wird über eine CO2-Bepreisung für Haushalte, Verkehr und bisher nicht von diesem erfassten Unternehmen duskutiert, die den Emissionshandel ergänzt. Vorschläge dafür hat die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) vorgelegt. Sie schlägt unter anderem ein wirksames Preissignal und einen Mix aus verschiedenen Maßnahmen vor.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

02.05.2019

• Merkel stoppt Reform-Pläne
Grundsteuer-Klatsche für Scholz

Olaf Scholz muss sein Murks-Gesetz überarbeiten! Das Kanzleramt hat nach BILD-Informationen den umstrittenen Gesetzentwurf zur Grundsteuer endgültig gestoppt. Das Scholz-Gesetz werde NICHT in die Ressortabstimmung gehen, heißt es.
... lesen Sie bei Bild weiter ...

01.05.2019

• Kühnert fordert Kollektivierung von Großunternehmen

Juso-Chef Kevin Kühnert hat die Kollektivierung von Großunternehmen wie dem Automobilkonzern BMW gefordert. "Ohne Kollektivierung ist eine Überwindung des Kapitalismus nicht denkbar", sagte Kühnert der Wochenzeitung "Die Zeit". Auch private Vermietungen solle es im "Optimalfall" nicht mehr geben.
... lesen Sie bei der Welt weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: