• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

25.01.2019

• Interview mit Ramona Pop
„Ich empfehle den Blick ins Grundgesetz: Eigentum ist geschützt“

Berlins Wirtschaftssenatorin spricht im Tagesspiegel-Interview über Enteignungen, das Tempelhofer Feld und die Frage, ob Berlin investorenfeindlich ist.
... lesen Sie das Interview im Tagesspiegel ...

21.01.2019

• Verstaatlichung ist eine Verzweiflungstat

Warum Enteignungen keine Lösungen sein können und langfristig sogar teuer werden, begründet Andreas Schulten in seinem Gastbeitrag.
... lesen Sie in der Berliner Morgenpost weiter ...

20.01.2019

• Grundsteuer: Kieler Kompromissvorschlag kann zu erheblichen Ungleichbehandlungen führen

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht den von Schleswig-Holstein eingebrachten Kompromissvorschlag für die Reform der Grundsteuer kritisch. Insbesondere eine Zonierung anhand der Bodenrichtwerte könne zu einer erheblichen Ungleichbehandlung führen.
... lesen Sie die Pressemitteilung vom ZIA ...

19.01.2019

• Schleswig-Holstein schlägt Kompromiss im Grundsteuerstreit vor

Wie die Grundsteuer künftig aussieht, ist stark umstritten. Jetzt legt Schleswig-Holstein ein Modell vor, das die Lösung bringen soll.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

17.01.2019

• Wohnungskrise in der Hauptstadt:
Ist in Berlin der Sozialismus ausgebrochen?

Ist Florian Schmidt ein Sozialist? So ganz sicher scheint sich der Baustadtrat aus dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hinsichtlich seiner politischen Verortung nicht zu sein, weshalb er genau diese Frage am Neujahrstag per Twitter der Welt stellte. Was ihn dazu bewog, darüber lässt sich nur spekulieren, vermutlich aber waren es die hitzigen Diskussionen, die seine Wohnungspolitik seit Wochen provoziert.
... lesen Sie im Tagesspiegel weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: