• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

15.10.2019

• Mietabsenkung wäre laut Gutachten verfassungswidrig

Berlins geplanter Mietendeckel dürfe nicht die Senkung der Mieten erzwingen, sagt ein Gutachter des Senats. Die Mieten für fünf Jahre einzufrieren, wäre jedoch rechtens.
... lesen Sie bei Zeit.de weiter ...

15.10.2019

• WEG-Reform:
Bundesrat will Einbau von privaten E-Ladestellen erleichtern

Der Bundesrat hat einen Vorschlag für einen Gesetzentwurf zur WEG-Reform verabschiedet. Der private Einbau von Ladestellen für Elektrofahrzeuge soll erleichtert werden. Vermieter sollen die Erlaubnis nur bedingt verweigern können. Der Bundestag kann selbst entscheiden, ob er den Entwurf aufgreifen will.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

15.10.2019

• Zoff im Senat
Erneut keine Einigung über den Mietendeckel

Der Senat ist beim Mietendeckel nicht weitergekommen. Die Koalitionspartner schieben sich gegenseitig die Schuld zu
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

14.10.2019

• Renaissance des Plattenbaus?

Hohe Baukosten führen zu höheren Mieten. Erste Wohnungsunternehmen setzen deshalb auf die sogenannte Modulbauweise und gehen mit industriell vorgefertigten Teilen in Serie. Experten schätzen, dass Fertighäuser eine Renaissance erleben werden, weil sie kostengünstig sind.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

12.10.2019

• Verhandlungen über Berliner Mietendeckel vorerst gescheitert

Rot-Rot-Grün in Berlin ringt seit Wochen um eine Einigung. Am Freitag wurde vier Stunden beraten, allerdings ohne Ergebnis.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: