• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

18.06.2020

• Ein Jahr Mietendeckel in Berlin 18.06.2020 ∙ Abendschau ∙ rbb Fernsehen

Durch den Berliner Mietendeckel müssen viele Vermieter, Immobilienkonzerne und Hausverwaltungen ihre Kalkulationen überarbeiten, wenn die Mieten zum Teil abgesenkt, bzw. nicht mehr erhöht werden können. Welche Auswirkung hat der Beschluss inzwischen auf den Wohnungsmarkt?
... sehen Sie sich das Video vom rbb an. Das Video ist bis 25.6.2020 verfügbar ...

17.06.2020

• Mietendeckel in Berlin: 84 Prozent der Vermieter müssen Mieten absenken

Eine Umfrage zeigt, dass viele Wohnungseigentümer in Berlin wegen des Mietendeckels mit weiteren Einbußen rechnen müssen. Jeder Achte erwartet, in die Verlustzone zu rutschen.
... lesen Sie bei der Berliner Zeitung weiter ...

17.06.2020

• Ein Jahr Mietenstopp
Online-Portale halten Berliner Mietendeckel für schädlich

Seit der Mietendeckel in Kraft ist, dürfen Mieten in Berlin nicht höher liegen als am 18. Juni 2019. Die meisten Vermieter scheinen sich daran zu halten - Behörden haben wenig Hinweise auf das Gegenteil. Online-Portale sehen aber negative Auswirkungen für die Mieter.
... lesen / hören Sie beim rbb ...

16.06.2020

• Wie große Unternehmen die Krise auf Kosten von kleinen Vermietern nutzen

Große Unternehmen zahlen ihren Vermietern aktuell oft keine Miete, möglich ist das durch eine vorübergehende Gesetzesänderung. Gerade private Vermieter leiden darunter besonders.
... lesen / sehen Sie bei Report Mainz ...

15.06.2020

• FOCUS Inner Circle zu Mieten in Deutschland: Mit Kai Warnecke und Lukas Siebenkotten

Mieten in Deutschland - Ein Streitgespräch mit dem Präsident des Deutschen Mieterbunds, Lukas Siebenkotten, und Kai Warnecke, der als Präsident von "Haus und Grund" die Interessen der Eigentümer vertritt.
... sehen / hören Sie bei YouTube ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: