• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

25.04.2025

• Digitale Strategie für Haus- und WEG-Verwalter

Das Bewusstsein ist da, grundlegende IT-Strukturen sind vorhanden, ERP-Systeme weit verbreitet: Die Digitalisierung macht Haus- und WEG-Verwaltungen effizienter, kundenorientierter und wettbewerbsfähiger – wenn sie richtig umgesetzt wird. Doch genau hier hapert es. Handlungsempfehlungen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

24.04.2025

• Warum macht ein Einfamilienhaus nicht immer glücklich?

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Psychologin Monika Müller empfiehlt im Interview beim Hausbau weniger Gefühle und mehr Nüchternheit. Denn der Eigenheim-Wunsch könne auch in eine Sackgasse führen.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

24.04.2025

• Bund sieht Trendwende beim Bau von Sozialwohnungen

Bis 2028 will der Bund rund 21 Milliarden Euro in den sozialen Wohnungsbau investieren – und sieht wegen der hohen Förderung in einigen Bundesländern schon eine Trendumkehr hin zu mehr Sozialwohnungen. Wie sieht die Realität aus?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

24.04.2025

• Berlin braucht Mietwohnungen für Durchschnittsverdiener

Wohnen in Berlin ist teurer – Durchschnittsverdiener können sich nur noch etwa jede vierte Mietwohnung leisten, heißt es in einem Bericht der zuständigen Senatsverwaltung. Wo der Bedarf am höchsten ist.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

23.04.2025

• Baum sucht Grundstück zum Altwerden

Mit dem Projekt „Baum sucht Grundstück zum Altwerden“ verschenkt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf wieder 60 Jungbäume. Ab sofort können sich Grundstückeigentümer*innen beim Umwelt- und Naturschutzamt Charlottenburg-Wilmersdorf für einen kostenfreien Baum bewerben.
... lesen Sie bei Berlin.de weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: