• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

04.07.2023

• Krise im Baugewerbe: Der große Baustopp

Der Bedarf ist hoch, trotzdem werden kaum noch Wohnungen gebaut. Für eine Trendwende gibt es kein Patentrezept. Aber einige Ideen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

03.07.2023

• Anhörung zum Heizungsgesetz:
„Dieser Zeitplan wird nicht zu halten sein“

Fachleute kritisieren etliche Details des geplanten Gebäudeenergiegesetzes. Und sowohl Eigentümer als auch Mietervertreter sehen sich benachteiligt.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

30.06.2023

• Gebäudeenergiegesetz:
Auf was sich die Ampel geeinigt hat

Nach langem Hin und Her haben sich SPD, Grüne und FDP endlich auf eine Linie beim Heizungsgesetz verständigt. Die Erleichterung ist groß. Jetzt soll der Bundestagsbeschluss noch vor der Sommerpause kommen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

30.06.2023

• Klimaschutz mit Augenmaß – Ampel schwenkt um
Mehr Optionen und mehr Zeit für Eigentümer beim Heizungstausch

„Die kritische Debatte über den ersten Entwurf des Heizungsgesetzes aus dem Habeck-Ministerium hat sich gelohnt.“ So kommentiert Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, den nun von den Ampel-Fraktionen geänderten Gesetzentwurf. Für die Eigentümer bedeute dies, dass sie nicht mehr zum Einbau einer Wärmepumpe gezwungen würden.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

28.06.2023

• Abwasserkosten:
In Worms pro Jahr 740 Euro weniger als in Mönchengladbach

Die jährliche Belastung von Verbrauchern mit Kosten für die Entsorgung ihres Abwassers variieren je nach Wohnort um über 700 Euro. Das ist ein zentrales Ergebnis des Abwassergebührenrankings 2023, das das Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag von Haus & Grund Deutschland erstellt hat.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: