• Menü

Suchergebnisse zu Miete

07.07.2022

• Indexmieten weiter begrenzen – Macht das Sinn?

Mieterinnen und Mietern mit einem Indexmietvertrag hatten in den letzten Jahren wenig mit Mieterhöhungen zu tun, denn der Verbraucherpreisindex ist nur langsam gestiegen und so durften auch die Mieten im Schnitt maximal um nur ein Prozent erhöht werden.
... sehen Sie sich das Video von Haus und Grund Deutschland an ...

28.06.2022

• Müllgebühren: Nürnberg am günstigsten, Leverkusen am teuersten

Das berichtet heute der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag des Verbandes die Müllgebühren der nach Einwohnern 100 größten Städte in Deutschland untersucht.
... lesen Sie die Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

24.06.2022

• Mietspiegel 2021 doch taugliches Begründungsmittel

RA Wolfgang Becker zum Urteil des Landgerichts Berlin, nachdem der Mietspiegel ein taugliches Begründungsmittel ist.
... weiterlesen ...

23.06.2022

• Steigende Mieten, weniger Inserate: In Berlin schrumpft das Angebot neuer Wohnungen – anders als im Bund

Die Krise am Berliner Wohnungsmarkt verschärft sich. Studentenwohnungen verschlingen über 50 Prozent des Bafög-Höchstsatzes. Brandenburg ist auf Wachstumskurs.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

20.06.2022

• „Immobilienwirtschaft ist zu wenig entgegenkommen“
Mieterverein unterzeichnet Berliner Bündnis für Wohnungsbau nicht

Das Berliner Bündnis für bezahlbares Wohnen will Montag die Ergebnisse monatelanger Verhandlungen präsentieren. Doch der Berliner Mieterverein zieht nicht mit.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: