• Menü

Suchergebnisse zu Miete

13.04.2023

• Wohnungsmarkt
Mietensituation in den Metropolen ist dramatisch

Der Anstieg der Hypothekenzinsen hat die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt ein wenig gebremst. Stattdessen wird das Gerangel um Mietwohnungen umso größer – mit entsprechender Wirkung für die Preise.
... lesen Sie bei spiegel.de weiter ...

08.04.2023

• Umstrittene GEG-Novelle:
Wie Habeck die Wärmepumpe schönrechnet

Das Heizen mit Erneuerbaren Energien lohnt sich nicht nur fürs Klima, sondern auch finanziell, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Doch Analysen zeigen: Noch ist Gas oft günstiger.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

06.04.2023

• Wärmewende in Deutschland
Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge.

Das Thema Wohnen wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Zu Recht? Wie steht es wirklich um die Kosten und den Klimaschutz? Wie werden wir morgen in Stadt und Land zusammenleben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund und geben Einblicke, wie die Politik das Wohnen in Deutschland beeinflusst.
... zum Podcast "Wohnen in Deutschland" ---

04.04.2023

• Berliner Wohnungsnot:
Jobcenter muss teurere Mieten übernehmen

Laut Gerichtsurteil dürfen Hartz IV-Empfänger nun auch teurere Wohnungen beziehen. Der Grund: Die Suche nach einer günstigen Wohnung in Berlin sei aussichtslos.
... lesen Sie bei der Berliner Zeitung weiter ...

03.04.2023

• Wie mit dem „Lego-Prinzip“ schnell bezahlbarer Wohnraum entstehen könnte

Deutschland braucht mehr Wohnungen, vor allem in Ballungsgebieten. Bei hohen Kosten für Grundstücke und steigenden Preisen ruhen viele Hoffnungen auf dem seriellen Bauen. Zu Recht?
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: