• Menü

Suchergebnisse zu Miete

08.07.2024

• Wohnungswirtschaft sieht keine Entspannung

Die Wohnungsbranche rechnet für 2025 mit keiner besseren Lage am Bau. Weil auch die Zahl der Modernisierungen sinkt, geraten die Klimaziele ebenfalls in weite Ferne.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

05.07.2024

• "Jedes Monopol oder Oligopol ist eigentlich ungesund"

Offiziell stand auf dem Wohnzukunftstag des GdW Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt, in den Gesprächen drehte sich aber viel um den Verkauf der Haufe-Lexware Real Estate AG an die Aareon AG – und deren anschließenden Verkauf an Private-Equity-Investoren. 3 Fragen zum Mega-Deal.

Herr Gedaschko, Aareon hat die Haufe-Lexware Real Estate (HLRE) gekauft und Aareon selbst wurde dann von Finanzinvestoren veräußert. Die Wohnungswirtschaft ist beunruhigt. Können Sie das Thema einsortieren?

... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

04.07.2024

• Immobilienmarkt:
Fast zwei Millionen Wohnungen stehen leer

Obwohl die Nachfrage nach Wohnraum hoch ist, stehen in Deutschland rund 4,3 Prozent der Wohnungen leer. Besonders Wohnungen in alten Gebäuden werden häufig länger als ein Jahr lang nicht bewohnt.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

02.07.2024

• Streit um Verlängerung der Mietpreisbremse:
2028 oder 2029?

Die Verlängerung der Mietpreisbremse in angespannten Wohnungsmärkten ist im Koalitionsvertrag vorgesehen. Jetzt streitet sich Ampel-Partner SPD mit Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) um Details und um die Frist: Ende 2028 oder 2029?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

28.06.2024

• Immobilien Studie:
Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden

Eigentumswohnungen in Deutschland steigen im Preis immer drastischer. Neue Daten geben Käufern mit Blick auf die Erschwinglichkeit nun Hoffnung. Wenn auch nicht nicht überall.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: