• Menü

Suchergebnisse zu Miete

16.01.2024

• Wohnungspolitik
Fehlende Sozialwohnungen: Berlin unter Spitzenreitern

In Berlin fehlen einer Studie zufolge rund 131.000 Sozialwohnungen. Rund 236.000 benötigten Wohnungen steht ein Bestand von rund 105.000 gegenüber, wie aus einer Studie des Pestel-Instituts mit Zahlen aus dem Jahr 2022 hervorgeht. Bundesweit gehört Berlin demnach zu den Spitzenreitern bei fehlenden Sozialwohnungen.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

14.01.2024

• "Wir müssen runter von den überhöhten Standards"

Warum Bauen wie in den 1970er-Jahren heute illegal wäre, erklärt Ingo Malter, Chef der Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

13.01.2024

• Mieterbundpräsident warnt:
„Horrende Mietsteigerungen, ein Schock für alle betroffenen Mieter“

Der Wohnungsbau schwächelt wegen steigender Kosten und zu viel Bürokratie. Nicht nur der Präsident des Mieterbundes fordert daher, den Weg für eine Linderung der Wohnungsnot freizumachen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

10.01.2024

• Stimmung im Wohnungsbau schlecht wie nie

Viele Wohnungsbauunternehmen befürchten im ersten Halbjahr massive Geschäftseinbußen, berichtet das Münchner Ifo-Institut. Laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung wird das Bauvolumen 2024 erstmals seit der Finanzkrise sinken.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

10.01.2024

• Demografische und soziale Entwicklungen in deutschen Großstädten

Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) analysiert die demografischen und sozialen Entwicklungen in mehr als 50 deutschen Großstädten – vom Bevölkerungswachstum über eine veränderte Altersstruktur bis hin zu sozialer Ungleichheit.
... lesen Sie beim Bundesinstitut weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: