Suchergebnisse zu Miete
21.11.2018
• Sturer Mieter muss Anwaltskosten tragen
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...
19.11.2018
• Haus & Grund warnt vor Fehlentwicklungen beim Mietwohnungsneubau
Höhere lineare Abschreibung wäre praxisgerecht
Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland warnt vor Fehlentwicklungen beim Mietwohnungsneubau. „Die von der Bundesregierung geplante steuerliche Förderung kann dazu führen, dass Wohnungen vor allem dort entstehen, wo sie nicht gebraucht werden. Das sagte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke anlässlich der heutigen Expertenanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus im Bundestag.
... lesen Sie die ganze Pressemeldung ...
15.11.2018
• Wohnungsbau: Städtetag mahnt Regierung zur Eile
Die Städte mahnen die Regierung zu mehr Tempo bei der Umsetzung der im Wohnungsgipfel versprochenen Maßnahmen, die den Wohnungsbau erleichtern, den Mangel an Bauland beheben und den Anstieg der Mieten dämpfen sollen. Bund und Länder müssten sich zudem langfristig für den sozialen Wohnungsbau engagieren, fordert der Deutsche Städtetag.
Derzeit werde an vielen Stellschrauben gedreht. Diese Vorhaben müssten zügig zum Erfolg gebracht werden, verlangten Präsidium und Hauptausschuss des Deutschen Städtetages auf der Tagung am 14. November in Karlsruhe.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...
07.11.2018
• Sand in die Augen der Mieter
Haus & Grund kritisiert Verschärfungen des Mietrechts
„Mit den geplanten Mietrechtsverschärfungen streut die Bundesregierung den Mietern und Wohnungssuchenden in den begehrten Städten Sand in die Augen.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke vor der heutigen Anhörung im Deutschen Bundestag das Mietrechtsanpassungsgesetz. Verschärfungen des Mietrechts schafften nicht eine einzige zusätzliche Wohnung. Die lokalen Wohnungsmarktprobleme seien jedoch eine Folge mangelnder Wohnungen in den Städten und nicht mangelnder Mieterrechte.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung ...
07.11.2018
• KEINE SCHNELLEN LÖSUNGEN IN DER WOHNUNGSPOLITIK
Der Sachverständigenrat veröffentlicht jeweils Mitte November eines Jahres sein Gutachten. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe.
Jahresgutachten 2018/19
"Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen"