Suchergebnisse zu Miete
24.02.2020
• „Bau-Verhinderungs-Geschichten“ - Teil 1: Die Westkreuzbrache
Die Westkreuzbrache rückte erstmals 2016 in den Fokus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der kommunalen, politischen Akteure, als Investor Christian Gérome öffentlich Interesse am Standort bekundet, um dort Wohnungen zu errichten.
... lesen Sie den ganzen Artikel bei berliner-woche.de ...
24.02.2020
• Mietendeckel: Vermieter in Schwierigkeiten
Der Mietendeckel ist in Kraft und Berlins Vermieter sind verunsichert. Bei den Immobilien- und Eigentümerverbänden laufen die Drähte heiß. Was haben Wohnungseigentümer jetzt zu tun? Wann greift die Härtefallregelung?
... sehen Sie sich das Video mit Dr. Carsten Brückner aus der Abendschau noch bis zum 2.3.2020 an ...
23.02.2020
• Mietendeckel tritt in Kraft
Der Tesla-Manager profitiert, der Siemens-Arbeiter kaum
Führt der Berliner Mietendeckel zu mehr Gerechtigkeit? Nein. Er begünstigt vor allem die Wohlhabenden. Und das Gesetz hat handwerkliche Fehler.
... lesen Sie den Kommentar von Ralf Schönball im Tagesspiegel ...
23.02.2020
• Berlin
Immobilienwirtschaft: Mietendeckel vergrault Investoren
Der Mietendeckel sei ein Zeichen für den Abstieg Berlins als Metropole, so der ZIA. Suche nach Wohnung werde noch schwieriger.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
23.02.2020
• Leserbrief von RA Wolfgang Becker
zum Artikel Mein Haus, euer Deckel im Focus-Magazin vom 22.2.2020
In dem genannten Artikel wird darauf hingewiesen, die Landesregierung in Berlin verstehe ihr Werk als Wohltat für die von vergleichsweise hohen Mietsteigerungen geplagte Berliner Bevölkerung.
Das ist aber eigentlich nicht der Sinn dieses Berliner Landesgesetzes, denn mit diesem Mietendeckel, der auf fünf Jahre befristet ist, will sich der Berliner Senat angeblich Spielraum schaffen, um den Wohnungsnotstand in Berlin zu beheben, also den Mangel an Wohnungen zu lindern.
Das ist aber eigentlich nicht der Sinn dieses Berliner Landesgesetzes, denn mit diesem Mietendeckel, der auf fünf Jahre befristet ist, will sich der Berliner Senat angeblich Spielraum schaffen, um den Wohnungsnotstand in Berlin zu beheben, also den Mangel an Wohnungen zu lindern.
... weiterlesen ...
« zurück1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 weiter »