• Menü

Suchergebnisse zu Miete

14.06.2020

• Deutsche Wohnen
"Der Staat soll die Sanierungsumlage übernehmen"

Berlins umstrittener Vermieter Deutsche Wohnen geht in die Offensive. Der Staat soll den Mieteranteil der Sanierungskosten tragen.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

04.06.2020

• Fakten zum deutschen Wohnungsmarkt – Mieten und Preise
Die Wohnungsmieten spannen sich regional weit auf

Die Höhe der durchschnittlichen Angebotsmieten streut ähnlich wie die Immobilienpreise sehr stark in den Teilräumen Deutschlands. Die Angebotsmieten variieren im 1. Halbjahr 2019 zwischen 4,56 Euro je Quadratmeter im Vogtlandkreis (Sachsen) und 18,20 Euro je Quadratmeter in der Stadt München.
... lesen Sie beim BBSR weiter ...

04.06.2020

• Konjunkturpaket mit wichtigen Impulsen für das Wohnen

Haus & Grund für weitere Senkung der Ökostromumlage
... lesen Sie bei Haus und Grund Deutschland weiter ...

03.06.2020

• Berliner Mietpreisbremse bis Mai 2025 verlängert

Der Senat hat die Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn gemäß § 556d Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Mietenbegrenzungsverordnung) verabschiedet.

Pressemitteilung des Senats vom 19.05.2020


Hierzu ein Kommentar von RA Wolfgang Becker ...

... weiterlesen ...

03.06.2020

• Katrin Lompscher: „Man muss auch über Möglichkeiten eines Mietverzichts sprechen“

Die Stadtentwicklungssenatorin über die Folgen der Corona-Pandemie, eine mögliche Fortschreibung des Mietspiegels, die Klagen gegen den Mietendeckel und einen neuen Anlauf zur Reform des sozialen Wohnungsbaus.

... lesen Sie den Artikel in der Berliner Zeitung


lesen Sie auch den Leserbrief von RA Wolfgang Becker dazu

... weiterlesen ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: