• Menü

Suchergebnisse zu politisches

30.06.2023

• Klimaschutz mit Augenmaß – Ampel schwenkt um
Mehr Optionen und mehr Zeit für Eigentümer beim Heizungstausch

„Die kritische Debatte über den ersten Entwurf des Heizungsgesetzes aus dem Habeck-Ministerium hat sich gelohnt.“ So kommentiert Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, den nun von den Ampel-Fraktionen geänderten Gesetzentwurf. Für die Eigentümer bedeute dies, dass sie nicht mehr zum Einbau einer Wärmepumpe gezwungen würden.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

28.06.2023

• Heizungsgesetz:
Energiewende für private Vermieter wird beendet

„Das neue Heizungsgesetz bringt die Energiewende in vermieteten Gebäuden zum Stillstand, denn die Vermieter werden auf den meisten Kosten sitzen bleiben.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die bekannt gewordenen Pläne der Ampel-Koalition.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

22.06.2023

• Wie der Senat den Sozialwohnungsbau in Berlin ankurbeln will

Mit einer Milliardensumme will die schwarz-rote Koalition die private Bauwirtschaft überzeugen, mehr Sozialwohnungen zu bauen. Ein nun beschlossenes neues Förderprogramm verspricht erstmals auch Zuschüsse.
... lesen Sie bei rbb24 weiter ...

21.06.2023

• Das Heizungsgesetz - Was Sie nach der ersten Lesung wissen sollten

Die erste Lesung und die Anhörung für das geänderte Gebäudeenergiegesetz haben stattgefunden. Und das obwohl das Gesetz noch nicht in seiner finalen Fassung vorliegt. Und auch in dem bisher vorliegenden Papier gibt noch einiges, was geändert werden muss. Was Eigentümerinnen und Eigentümer jetzt tun können fasst Haus & Grund-Präsident Kai H. Warnecke in diesem Video zusammen.
... sehen Sie sich das Video von Haus & Grund Deutschland an ...
(die Werbung kann nach kurzem Abwarten übersprungen werden)

19.06.2023

• Gemeinsames Verbändepapier
Das Überwinden von Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 ist gemeinsames Ziel

Ohne massive Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen zur Versorgung von wohnungslosen Menschen mit bezahlbarem Wohnraum und zur Verhinderung von Wohnungsverlusten wird sich der Zugang zum Wohnungsmarkt für Menschen, die bereits aktuell ohne Wohnung sind, noch weiter verschlechtern.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: