• Menü

Suchergebnisse zu politisches

19.01.2024

• Antragstellung für Energieförderprogramme wieder möglich
Mit der Einigung im Haushaltsausschuss ist die Antragspause ab sofort beendet.

Auch für folgende Programme ist die Antragstellung und die Bewilligung unter den Vorgaben der vorläufigen Haushaltsführung ab sofort möglich:
- Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
- Energieberatung für Wohngebäude (EBW)
- Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
- Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)
... lesen Sie direkt beim BAFA weiter ...

14.01.2024

• Wohnen in Berlin
Vier Nachverdichtungen, die für Streit sorgen

Grünflächen schützen oder Wohnungen bauen? Wenn in bestehenden Siedlungen neue Wohnungen entstehen, gehen Anwohner auf die Barrikaden.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

14.01.2024

• "Wir müssen runter von den überhöhten Standards"

Warum Bauen wie in den 1970er-Jahren heute illegal wäre, erklärt Ingo Malter, Chef der Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

13.01.2024

• Mieterbundpräsident warnt:
„Horrende Mietsteigerungen, ein Schock für alle betroffenen Mieter“

Der Wohnungsbau schwächelt wegen steigender Kosten und zu viel Bürokratie. Nicht nur der Präsident des Mieterbundes fordert daher, den Weg für eine Linderung der Wohnungsnot freizumachen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

11.01.2024

• Es geht weiter: Noch mehr Musterklagen gegen die Grundsteuer

Nach Berlin und Rheinland-Pfalz sind jetzt auch in Nordrhein-Westfalen zwei von Haus & Grund Deutschland und dem Bund der Steuerzahler (BdSt) unterstützte Klagen bei den Finanzgerichten eingereicht worden.
- Finanzgericht Berlin-Brandenburg: 3 K 3142/23
- Finanzgericht Rheinland-Pfalz: 4 K 1205/23
- Finanzgericht Köln: 4 K 2189/23
- Finanzgericht Düsseldorf: 11 K 2310/23 Gr und 11 K 2309/23 Gr
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: