• Menü

Suchergebnisse zu politisches

31.01.2024

• Immobilienkauf:
Die Last der Maklergebühr

Die Bundesregierung hat 2020 die Maklerprovision zwischen Verkäufern und Käufern geteilt. Das sollte die Provisionen insgesamt senken. Herausgekommen ist das Gegenteil. Was ist schiefgelaufen? Ein Gastbeitrag.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

30.01.2024

• Ein Jahr nach der Abgabefrist
Rund 150.000 Grundsteuer-Erklärungen fehlen

Vor einem Jahr ist die Frist abgelaufen. Trotzdem sind in Brandenburg längst nicht alle Grundsteuererklärungen abgegeben worden - rund 150.000 fehlen. Grundstücks- und Immobilienbesitzer waren eigentlich verpflichtet, die Unterlagen einzureichen. Was passiert jetzt mit jenen, die sich nicht daran gehalten haben?
... sehen Sie sich den Beitrag bei rbb24 an ...

28.01.2024

• Wie der Bausenator widerspenstige Bezirke in die Spur bringt

Das Schneller-Bauen-Gesetz soll das Behörden-Ping-Pong in Berlin beenden. Im Interview erklärt Senator Gaebler, wie das gelingen soll.
... lesen oder hören Sie bei der Morgenpost ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

27.01.2024

• Finanzämtern fehlen noch 150.000 Grundsteuererklärungen

Eigentümer von Immobilien müssen eine Grundsteuererklärung einreichen. Lange nach Fristende liegen noch nicht alle Papiere vor. Reagieren Finanzbehörden mit Sanktionen?
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

27.01.2024

• Neuberechnung von Immobilien:
Mehr als eine Million Grundsteuererklärungen fehlen noch in Deutschland

Millionen Eigentümer müssen ihre Grundsteuererklärungen trotz abgelaufener Frist noch einreichen. Dennoch soll der Beginn der neuen Berechnung ab 2025 eingehalten werden.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: