• Menü

Suchergebnisse zu politisches

03.04.2025

• Berlins Senat verzögert Vergesellschaftungsgesetz

Im Koalitionsvertrag hat die Berliner Regierung aus CDU und SPD ein Rahmengesetz zur Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne verabredet – als Konsequenz auf einen erfolgreichen Volksentscheid. Aber es geht nicht vorwärts. Wo hakt es?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

03.04.2025

• Hohe Fallhöhe für Friedrich Merz – Erwartungen an eine Trendwende
WohnKlima-Index mit höchstem Wert

Private Kleinvermieter als größte Vermietergruppe in Deutschland erwarten von der neuen Bundesregierung einen Kurswechsel – das zeigt der WohnKlima-Index von Haus & Grund, der im März 2025 mit 100,2 Punkten seinen bisherigen Höchststand erreichte. „Das sind Vorschusslorbeeren für die neue Bundesregierung.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

02.04.2025

• Warme Duschen für 10.000 Menschen:
Das Energie-Geheimnis hinter Berlins riesigem Neubauviertel

Es ist das große Berliner Milliardenprojekt: Auf der „Insel Gartenfeld“ in der alten TXL-Schneise entsteht das neue Quartier der Stadt. Doch woher kommt die Energie? Dafür sorgen indirekt die Nutzer von Netflix, Amazon und Co.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

02.04.2025

• CO2-Preisschock 2027 – kommt ein Klimageld?

Der CO2-Preis auf fossile Brennstoffe steigt stufenweise – und damit die Heizkosten. Wenn 2027 der nationale in den europäischen Emissionshandel aufgeht, wird es noch teurer. Das zum Ausgleich geplante Klimageld kam bislang nicht. Jetzt werden neue Forderungen laut.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

01.04.2025

• Mitteldeutsche Wohnungsverbände fordern Hilfe vom Bund

Die mitteldeutschen Verbände der sozial orientierten Wohnungswirtschaft haben von der Bundesregierung stärkere politische Unterstützung gefordert, um bezahlbaren Wohnraum langfristig zu sichern. «Es braucht einen engen Schulterschluss zwischen Gesellschaft, Politik und Wohnungswirtschaft, um die Transformationsprozesse in unseren Ländern auch zukunftsoptimistisch anzugehen
... lesen Sie bei ZEIT-ONLINE weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: