• Menü

Suchergebnisse zu politisches

10.04.2024

• Ampel plant keine weiteren Mietrechtsverschärfungen
Haus & Grund: Mietpreisbremse endlich abschaffen

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt, dass die Ampel-Regierung offenbar vorerst keine weiteren Mietrechtsverschärfungen plant. „Gerade die über fünf Millionen Kleinvermieter wären von den ursprünglich geplanten Maßnahmen betroffen, obwohl gerade diese Gruppe für ein soziales Miteinander steht.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

09.04.2024

• Lösungen für Mehrfamilienhäuser

Für Mehrfamilienhäuser besteht ein breit gefächertes Feld an Möglichkeiten für den Einsatz der Wärmepumpen-Technologie: Von zentralen Lösungen mit einer Wärmepumpe für das ganze Gebäude bis hin zu einer Wärmepumpe je Wohneinheit und die vernetze Versorgung mehrerer Gebäude.
... lesen Sie bei Gebäudeforum.de weiter ...

05.04.2024

• Weniger Regeln, neuer Gebäudetyp:
Justizminister Buschmann will Bauen einfacher und günstiger machen

Viele Vorschriften und Normen sorgen für hohe Kosten beim Bau von Wohnungen. Ein neuer Gebäudetyp soll Abhilfe schaffen. Die Bauwirtschaft hofft auf neue und rechtssichere Möglichkeiten.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

03.04.2024

• 18 Euro je Quadratmeter – für eine landeseigene Wohnung

Die kommunalen Wohnungsunternehmen sollen Berlin mit bezahlbarem Wohnraum versorgen. Im Neubaubereich gelingt das jedoch nur bedingt.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

23.03.2024

• Liberale kontern Kritik von Geywitz:
„Der beste Mieterschutz ist ausreichender Wohnraum“

Die FDP weist den Vorwurf von Bauministerin Geywitz zurück, dass Justizminister Buschmann einen besseren Mieterschutz blockiere. Ihr baupolitischer Sprecher verlangt eine Absenkung hoher Baustandards.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: