• Menü

Suchergebnisse zu politisches

05.04.2019

• Bauen in Deutschland wird immer teurer

Die Baukosten in Deutschland sind stark gestiegen. Für den herkömmlichen Neubau von Wohngebäuden mussten im Februar 4,8 Prozent höhere Preise gezahlt werden als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag berichtete. Höhere Steigerungen hatte es zuletzt im Jahr 2007 gegeben.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

03.04.2019

• Berliner Bauunternehmen meiden öffentliche Aufträge

Nur noch jedes zweite Berliner Bauunternehmen bewirbt sich um öffentliche Aufträge. Zu kompliziert, zu langwierig, zu schlechte Zahlungsmoral - das seien die Gründe für die Zurückhaltung der Firmen bei landeseigenen Bauvorhaben.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

02.04.2019

• ZIA Frühjahrsgutachten 2019

Seit dem Herbst 2002 sorgt der „Rat der Immobilienweisen“ durch seine Frühjahrsprognosen für mehr Transparenz auf den Immobilienmärkten. Mit den damals erstmals erfassten Daten zu Bruttoproduktionswert, Beschäftigten und Immobilienbestand sollte auch die Immobilienwirtschaft als einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland in der öffentlichen Wahrnehmung besser verankert werden.
... lesen Sie beim ZIA weiter ...

02.04.2019

• Grundsteuer C: Schaufensterpolitik gegen die eigenen Wähler

Bundesregierung will Strafsteuer auf unbebaute, baureife Grundstücke erheben
... lesen Sie die Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

02.04.2019

• Union will Bayern eigene Grundsteuer ermöglichen

Bayern soll seine eigene Grundsteuer erheben können, wenn es nach der Unionsfraktion geht. Die SPD ist dagegen. Doch aus der Wissenschaft kommt Unterstützung.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: