• Menü

Suchergebnisse zu politisches

23.05.2024

• Die Lage am Bau stabilisiert sich – nun droht ein neues Problem

Das Statistische Bundesamt meldet den Bau von knapp 300.000 neuen Wohnungen im vergangenen Jahr. Bauministerin Klara Geywitz ist erleichtert, weil der Gau am Bau ausblieb. Doch es zeichnen sich neue Schwierigkeiten ab.
... lesen Sie bei WirtschaftsWoche weiter ...

11.05.2024

• Energiewende
Habeck: Förderung für Wärmepumpen wird immer mehr angenommen

Zuletzt ist der Verkauf der klimafreundlichen Wärmepumpen deutlich zurückgegangen. Nun sieht Wirtschaftsminister Habeck einen Aufwärtstrend, der auf die staatliche Förderung zurückzuführen sei.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

09.05.2024

• Heizenergie
So senken Vermieter ihre CO2-Abgabe mit fernablesbaren Zählern

Mit fernablesbaren Zählern und monatlichen Verbrauchsinformationen können Mieter eine ganze Menge an Energie sparen. Warum sich der Einbau der Funktechnik auch für Vermieter lohnen kann.
... lesen Sie im Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

06.05.2024

• Haus und Grund:
Eigentümer haben großes Interesse an Fernwärme

Das Land Berlin hat das Fernwärmenetz aus den Händen des Konzerns Vattenfall übernommen. Das freut auch private Hauseigentümer. Das Interesse, möglichst bald an die kommunale Fernwärme angeschlossen zu werden sei groß, sagt Carsten Brückner vom Eigentümerverband Haus und Grund. Er hofft auf einen schnellen Plan für den Ausbau.
... lesen Sie / hören Sie bei rbb Inforadio ...

03.05.2024

• Haufe Immobilien:
Randbebauung am Tempelhofer Feld:
Berlin sucht eine Lösung

Seit Jahren wird in Berlin über eine Randbebauung des Tempelhofer Felds gestritten, um die dringend benötigten neuen Wohnungen zu bauen. Die Regierung will, aber ein Gesetz verbietet das bisher. Jetzt werden die Bürger ins Boot geholt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: