• Menü

Suchergebnisse zu politisches

09.04.2019

• Brief an die GroKo: Förderung der energetischen Gebäudesanierung soll in die Tat umgesetzt werden

Immer wieder scheiterte die Realisierung der Förderung. Nun setzt sich ein Bündnis aus Industrie, Energiewirtschaft und Handwerk für die energetische Sanierung ein.
... lesen Sie im Handelsblatt weiter ...

08.04.2019

• „Enteignung“ – das Dümmste und Verantwortungsloseste überhaupt

Bei der Menge der neu gebauten Wohnungen verbessert sich die Situation hierzulande. Trotzdem ist das Wort „Enteignung“ in aller Munde. Die Gesellschaft schiebt alle Schuld auf die Unternehmer – statt sie auch bei sich oder der Politik zu suchen.
... lesen Sie den Kommentar in der WELT ...

06.04.2019

• Enteignungsdebatte
Vermieter im Vergleich

Große private Wohnungsunternehmen wie die Vonovia mit knapp 400.000 Wohnungen oder die Deutsche Wohnen mit mehr als 150.000 Wohnungen stehen immer häufiger in der Kritik. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat in einer aktuellen Studie untersucht, inwiefern sich private Wohnungsunternehmen von anderen Vermietern unterscheiden.
... lesen Sie beim Institut der Deutschen Wirtschaft weiter ...

05.04.2019

• Bauen in Deutschland wird immer teurer

Die Baukosten in Deutschland sind stark gestiegen. Für den herkömmlichen Neubau von Wohngebäuden mussten im Februar 4,8 Prozent höhere Preise gezahlt werden als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag berichtete. Höhere Steigerungen hatte es zuletzt im Jahr 2007 gegeben.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

03.04.2019

• Berliner Bauunternehmen meiden öffentliche Aufträge

Nur noch jedes zweite Berliner Bauunternehmen bewirbt sich um öffentliche Aufträge. Zu kompliziert, zu langwierig, zu schlechte Zahlungsmoral - das seien die Gründe für die Zurückhaltung der Firmen bei landeseigenen Bauvorhaben.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: