• Menü

Suchergebnisse zu politisches

16.07.2019

• Karl-Marx-Allee: Land Berlin schnappt Deutsche Wohnen 670 Wohnungen weg

Das Land Berlin kauft rund 670 Wohnungen in der Karl-Marx-Allee von der Immobilienfirma Predac. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag übernimmt drei Gebäude komplett. Interesse hatte auch der Konzern Deutsche Wohnen. Der wohnungswirtschaftliche Verband BBU sieht den Deal skeptisch.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

15.07.2019

• Diskussion um Mietenregulierung geht an tatsächlicher Marktentwicklung vorbei.

„Angesichts der bundesweit stagnierenden Neuvertragsmieten und des immer schwächer werdenden Anstiegs der Bestandsmieten sind alle Debatten über weitere Mietpreisregulierungen unnötiger Populismus.“
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

14.07.2019

• 15 Jahre GSW-Verkauf

Ein Rückblick auf die Privatisierung und was sie für die heutige Wohnungspolitik bedeutet
... lesen Sie bei der Berliner Mietergemeinschaft weiter ...

13.07.2019

• CO2-Preis: Hausbesitzer wollen Mieter an Kosten beteiligen

Aus Sicht des Eigentümerverbandes Haus und Grund werden auch Mieter tiefer in die Tasche greifen müssen, falls infolge einer CO2-Bepreisung die Heizkosten steigen.
... lesen Sie bei welt.de weiter ...

10.07.2019

• Berliner bekommen mehr Mitspracherecht bei Bauvorhaben des Landes

Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) hat neue Regeln zur Bürgerbeteiligung bei Berliner Bauvorhaben vorgestellt. Beim Thema Wohnen könnte das einen negativen Effekt haben: Etwa bei Nachverdichtung im Bestand gibt es häufig Widerstand von Anwohnern und lokalen Initiativen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: