• Menü

Suchergebnisse zu politisches

23.01.2025

• Glasfaser:
Neue Runde für Gigabitförderung 2.0 beginnt vorzeitig

Für den Glasfaserausbau stehen 2025 mit Blick auf die politisch gewollte Flächenabdeckung 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Netzbetreiber haben große Bedenken.
... lesen Sie bei heise-online weiter ...

23.01.2025

• Zwei Millionen leerstehende Wohnungen:
Was der Bund tun will

Das Bundesbauministerium will verstärkt gegen Wohnungsleerstand vorgehen – die Wohnungswirtschaft findet die Pläne "enttäuschend" und fordert Nachbesserungen im Austausch mit der Branche. Gefordert wird auch eine Abrissförderung.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

22.01.2025

• Erste Ergebnisse der Wärmeplanung (2024)

Berlin muss wie alle Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bis zum 30.06.2026 einen Wärmeplan vorlegen. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt als planungsverantwortliche Stelle hat die Möglichkeit der „Eignungsprüfung und verkürzten Wärmeplanung“ nach §14 Wärmeplanungsgesetz genutzt, um bereits vor 2026 erste Ergebnisse der Wärmeplanung aufzuzeigen.
... lesen Sie direkt bei der Senatsverwaltung weiter ...

17.01.2025

• Digital Twins: Wie Ochs vorm Berg

Tariq Kaddouras Herz schlägt für digitale Zwillinge, aber angesichts des Status quo in der Immobilienbranche bleibt er nüchtern. 3 Fragen an den Metabuild-Gründer und -CEO zum Traum einer Zauber-KI, politisch induzierten Schockstarren und (P)Rebound-Effekten vor und nach Sanierungen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

17.01.2025

• Baugenehmigungen für neue Wohnungen im Keller

Es zeichnet sich ein noch schwächeres Wohnungsjahr ab als 2023: Zwischen Januar und November 2024 wurden nur 193.000 neue Einheiten von den Behörden genehmigt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Die Immobilienbranche hofft auf die neue Bundesregierung.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: