• Menü

Suchergebnisse zu politisches

01.10.2024

• Änderungen im GEG zu Heizungsanlagen ab 01.10.2024:

Zum 01.10.2024 sind Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfolgt, die den Betrieb von Zentralheizungen in Gebäuden mit mehr als sechs Wohnungen bzw. selbstständigen Nutzungseinheiten betreffen.

Eine Betrachtung von W. Becker, RA
Vorsitzender Haus und Grund Berlin-Wilmersdorf

... weiterlesen ...

28.09.2024

• Das sind die Zinssätze des neuen KfW-Förderprogramms

Die Regierung will Neubauten im unteren und mittleren Preissegment durch zinsverbilligte Kredite attraktiv machen und so für günstigere Mieten sorgen. Doch der Weg ist umstritten.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

28.09.2024

• Wohnsituation
: Braucht man im Alter Platz für Enkel?

Mitte Fünfzig stellen sich zur Wohnsituation völlig neue Fragen. Die Kinder sind aus dem Haus. Gute Gelegenheit, das Zuhause zu verkleinern. Eigentlich.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

27.09.2024

• Wohnungseigentumsrecht
Online-Eigentümerversammlung ist künftig zulässig

Eigentümerversammlungen können in Zukunft auch vollständig online abgehalten werden. Die Gesetzesänderung hat den Bundesrat passiert und ist damit endgültig beschlossen. Völlig ohne Präsenzversammlung wird es vorerst aber nicht gehen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

26.09.2024

• Bürokratieentlastungsgesetz:
Weniger Papierkram für Vermieter

Aufbewahrungsfristen sollen verkürzt, Belege über die Betriebskostenabrechnung ausschließlich digital bereitgestellt werden – der Bundestag hat das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen. Das gilt für Mieter und Vermieter.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: