• Menü

Suchergebnisse zu politisches

14.06.2020

• Deutsche Wohnen
"Der Staat soll die Sanierungsumlage übernehmen"

Berlins umstrittener Vermieter Deutsche Wohnen geht in die Offensive. Der Staat soll den Mieteranteil der Sanierungskosten tragen.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

12.06.2020

• Kampf gegen Wohnungsnot
Berlins linke Bausenatorin lobt Seehofer-Gesetz

Vorkaufsrecht, Baugebote und weitere Eingriffe ins Eigentum: Katrin Lompscher sieht "sehr positive Ansätze" beim Vorgehen des CSU-Bauminister gegen Wohnungsnot.
... lesen Sie im Tagesspiegel weiter ...

10.06.2020

• Mietendeckel und hohe Baukosten in Berlin
Landesfirmen wollen mehr Miete für Neubauten fordern

Landeseigene Wohnungsgesellschaften in der Klemme: Die Politik will, dass sie bezahlbare Wohnungen bauen - bei steigenden Kosten. Die Firmen haben da eine Idee.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

04.06.2020

• Konjunkturpaket mit wichtigen Impulsen für das Wohnen

Haus & Grund für weitere Senkung der Ökostromumlage
... lesen Sie bei Haus und Grund Deutschland weiter ...

03.06.2020

• Berliner Mietpreisbremse bis Mai 2025 verlängert

Der Senat hat die Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn gemäß § 556d Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Mietenbegrenzungsverordnung) verabschiedet.

Pressemitteilung des Senats vom 19.05.2020


Hierzu ein Kommentar von RA Wolfgang Becker ...

... weiterlesen ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: