• Menü

Suchergebnisse zu politisches

31.07.2020

• Berlin: Mietendeckel drängt massenhaft Mietwohnungen vom Markt

Rund ein Jahr ist es her, dass der Berliner Senat den Mietendeckel angekündigt hat. Seit Februar gilt das umstrittene Instrument in der Bundeshauptstadt tatsächlich. Mieten wurden auf den Zeitpunkt der Ankündigung im Sommer 2019 eingefroren. Die ersten Folgen sind nun sichtbar: Vermieter geben offenbar in Scharen auf, das Angebot an Mietwohnungen bricht ein.
... lesen Sie bei Haus und Grund Rheinland weiter ...

31.07.2020

• Baukindergeld:
(Fast) nur Eigenheime werden gefördert

Wer Baukindergeld beantragt, plant mit großer Wahrscheinlichkeit ein Haus. Für Wohnungen wird die Förderung nur selten abgerufen. Die Grünen sehen darin ein Problem.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

31.07.2020

• Gericht stellt Teil des Berliner Mietendeckels in Frage

Das Berliner Landgericht hat einen Teil des umstrittenen Mietendeckels in der Hauptstadt in Frage gestellt.
... lesen Sie bei der Süddeutschen weiter ...

28.07.2020

• Online-Beteiligung
Blankenburger Süden in Pankow: 1800 Reaktionen auf Modelle

Die Entwürfe für bis zu 6000 Wohnungen auf Pankower Feldern polarisieren. Die Online-Befragung nennt eine Initiative „skandalös“.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

22.07.2020

• Der Mietendeckel ist ein Angriff auf unsere Wirtschaftsordnung

Dem Berliner Senat geht es bei seinem Eingriff in den Immobilienmarkt um weit mehr als Wohnungen und Mieten, schreibt der Ökonom Michael Voigtländer vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
... lesen Sie bei salonkolumnisten weiter ---

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: