• Menü

Suchergebnisse zu politisches

11.04.2025

• Nur wer sich ändert, bleibt sich treu

Es wird immer sichtbarer: Die Bedeutung von ERP-Systemen als Gatekeeper für andere Tools ist nicht mehr unangefochten. Zeit für die Unternehmen der Wohnungswirtschaft, sich damit intensiv zu beschäftigen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

10.04.2025

• Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht. Von Mietpreisbremse über Wohnungsbauturbo bis Elementarschadenversicherung – die wichtigsten Immobilienthemen für die kommende Legislaturperiode.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

10.04.2025

• Koalitionsvertrag ist ein Rückschritt für Bauen und Wohnen in Deutschland

Seit zehn Jahren scheiternde Regulierungspolitik wird fortgesetzt.
„Der Koalitionsvertrag enthält zwar einige richtige Ansätze, insgesamt aber ist er ein Rückschritt für das Bauen und Wohnen in unserem Land“, erklärte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

08.04.2025

• Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erlaubt für den hydraulischen Abgleich alternative Verfahren. Um für die Förderung anerkannt zu werden, müssen sie gleichwertig zu Verfahren B sein. Eine neue Checkliste legt die Anforderungen fest.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

03.04.2025

• Berlins Senat verzögert Vergesellschaftungsgesetz

Im Koalitionsvertrag hat die Berliner Regierung aus CDU und SPD ein Rahmengesetz zur Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne verabredet – als Konsequenz auf einen erfolgreichen Volksentscheid. Aber es geht nicht vorwärts. Wo hakt es?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: