• Menü

Suchergebnisse zu Mietpreisbremse

01.05.2019

• Kühnert fordert Kollektivierung von Großunternehmen

Juso-Chef Kevin Kühnert hat die Kollektivierung von Großunternehmen wie dem Automobilkonzern BMW gefordert. "Ohne Kollektivierung ist eine Überwindung des Kapitalismus nicht denkbar", sagte Kühnert der Wochenzeitung "Die Zeit". Auch private Vermietungen solle es im "Optimalfall" nicht mehr geben.
... lesen Sie bei der Welt weiter ...

29.04.2019

• Enteignung von Immobilienkonzernen:
Die Stimmung kippt

Die Stimmung kippt – langsam zwar, aber sie kippt. Nur noch 35 Prozent der Berliner halten eine Enteignung von Immobilienkonzernen mit mehr als 3000 Wohnungen für „grundsätzlich sinnvoll“. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Berliner Zeitung für den April hervor.
... lesen Sie bei der Berliner Zeitung weiter ...

17.04.2019

• Enteignungs-Debatte
In Berlin heißt es: Lieber klauen statt bauen!

In Berlin ist es wie in den meisten großen Städten: Wohnraum knapp, Kaufpreise und Mieten ganz oben. Darauf reagiert man eigentlich mit Neubau nach dem Motto: Angebot hoch, Preise runter. Nicht so in Berlin. Hier hält der Senat die Verstaatlichung der Wohnungsbestände für die Lösung des Problems.
... lesen Sie bei Bild weiter ...

13.04.2019

• Debatte um Enteignungen
Wir brauchen einen Pakt für bezahlbares Wohnen

Das Volksbegehren zur Enteignung verhärtet die Fronten in der Hauptstadt. Wir müssen raus aus der Sackgasse und gemeinsam Lösungen finden. Ein Gastkommentar.
... lesen Sie den Kommentar im Tagesspiegel ...

11.04.2019

• Dieter Nuhr: Wohnungsnot

Woher kommt eigentlich diese hohen Mieten? Ist doch klar! Das liegt an den Vermietern. Die verdienen sich alle dumm und dämlich und genau deswegen bauen sie zu wenig Mietwohnungen. Kann nicht sein, ist sich WDR-2-Kabarettist Dieter Nuhr sicher.
... wechseln Sie zur Seite des WDR ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: