• Menü

Suchergebnisse zu Mietpreisbremse

14.06.2019

• Wohnungsmarkt braucht konstruktive Lösungen, nicht auf Konfrontation angelegte Vorschläge

Die Ankündigung des kommissarischen SPD-Parteichefs Schäfer-Gümbel, bundesweit einen Mietendeckel einführen zu wollen, ist aus Sicht von Haus & Grund Deutschland „ein weiterer unglücklicher Versuch, von der verfehlten Wohnungspolitik der Partei abzulenken“.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

13.06.2019

• Berlins Senat plant Mietendeckel

Die rot-rot-grünen Verschlimmbesserer

Mit seinem Mietendeckel wollte der Berliner Senat endlich liefern und ganz nah bei den Menschen sein. Das Ergebnis? Steigende Mieten. Ein Kommentar.

Man muss kein Prophet sein, sondern nur eins und eins addieren, um den Ausgang der Berliner Mietendeckeldebatte prognostizieren zu können: höhere Mieten! Dem rot-dunkelrot-grünen Senat wird das Kunststück gelungen sein, erst Panikreaktionen provoziert zu haben, dann juristisch blankziehen zu müssen.

Das kommt davon, wenn guter Wille sich mit sachlicher Inkompetenz und dem ungebändigten Wunsch paart, endlich mal zu liefern, ganz nah bei den Menschen zu sein, der Immobilienbranche Paroli zu bieten.

... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

06.06.2019

• Mietendeckel

Wie man heute am 06.06.2019 den Zeitungsmeldungen entnehmen konnte, plant der Senat eine landesrechtliche Regelung im Land Berlin, mit der Regelungen zur Miethöhe bei nicht preisgebundenen Wohnungen erlassen werden sollen.

Unter den Begriff "nicht preisgebundene Wohnungen" fallen im Grunde genommen alle Altbauten, wie aber auch Neubauten, die entweder schon preisfrei errichtet wurden, oder zu einem späteren Zeitpunkt aus der Sozialbindung entlassen wurden.

... weiterlesen ...

29.05.2019

• Steuern und Abgaben
Wie der Staat das Wohnen verteuert

Die Mieten steigen und die Preise für Häuser explodieren. Schuld daran sind nicht nur Wohnkonzerne und Bauunternehmer. HR-Recherchen zeigen: In drei Bereichen macht vor allem der Staat das Wohnen teuer.
... lesen Sie bei tagesschau.de weiter ...

20.05.2019

• Praxistest: Selbst Experten scheitern an der ortsüblichen Vergleichsmiete

Haus & Grund fordert Abschaffung der Mietpreisbremse
Selbst Experten können die ortsübliche Vergleichsmiete nicht korrekt ermitteln. Das ist das Ergebnis eines Praxistests von Haus & Grund Deutschland. „Die Große Koalition beschließt Gesetze, die nicht nur private Kleinvermieter überfordern.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: