• Menü

Suchergebnisse zu Energie

09.07.2018

• Mainova ist deutschlandweit Vorreiter beim Mieterstrom aus Sonnenenergie

Mit ihrem Engagement für den Ausbau der Photovoltaik (PV) im urbanen Raum nimmt Mainova deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Dies bestätigt eine Studie der Urbane Energie GmbH, die eine breit angelegte Befragung und Analyse aller relevanten Marktpartner in ganz Deutschland durchgeführt hat. Demnach ist der regionale Energiedienstleister mit Sitz in Frankfurt mit einem Anteil von rund 25 Prozent der in Deutschland installierten PV-Mieterstromanlagen inzwischen bundesweit Marktführer.
... lesen Sie bei frankfurt.de weiter ...

03.07.2018

• Energieeffiziente Gebäude: Bund startet Ideenwettbewerb für Kommunikation

Der Ideenwettbewerb „RE:frame Energieeffizienz: Neue Ideen für klimafreundliche Gebäude“ sucht frische kommunikative Ansätze, Geschäftsmodelle oder auch Apps, die das Image klimafreundlicher und energieeffizienter Gebäude stärken. Teilnahmeschluss ist der 31. August 2018. Wie lassen sich private Bauherren, Genossenschaften, Kommunen und Kirchen für Energieeffizienz im Gebäudebereich begeistern?
... lesen Sie bei dena weiter ...

28.06.2018

• GdW/BSW: Mieterstromgesetz verfehlt Wirkung

Vor einem Jahr wurde das Mieterstromgesetz verabschiedet. Im Zuge der Energiewende sollte es Wohnungs- und Energieunternehmen leichter gemacht werden, den Mietern Solarstrom vom Dach des Vermieters anzubieten. Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) haben nun eine erste Bilanz gezogen: Das Gesetz wirkt bislang nicht. Immer noch stünden steuerliche und bürokratische Hürden im Weg. Muss nachgebessert werden?
... lesen Sie bei Haufe weiter ...

11.06.2018

• Preiserhöhung: BGH verordnet Stromanbietern mehr Transparenz

Die Stromversorgung der eigenen vier Wände ist teuer. Und die Preise steigen seit längerem kräftig an. Kaum ein Jahr vergeht ohne ein Schreiben, in dem der Energieversorger seine Kunden über eine weitere Preiserhöhung informiert. Darin stellen die Stromlieferanten häufig wortreich dar, warum sie nichts dafür können, dass der Strom teurer wird. Der BGH verordnet ihnen jetzt mehr Offenheit.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...

31.05.2018

• Echt energieautark gebaut

Das Haus der Familie Jezussek in der Oberpfalz ist aus leichtem Holz konstruiert. Lehm als Putz und in der Dämmung speichert die Wärme. Mit Wandheizflächen, Holzofen, Solarthermie, Photovoltaik und Speicherbatterie erreicht das baubiologisch konsequente Projekt eine weitgehend echte Autarkie und maximalen Umweltschutz.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: