Suchergebnisse zu Energie
14.06.2020
• Deutsche Wohnen
"Der Staat soll die Sanierungsumlage übernehmen"
Berlins umstrittener Vermieter Deutsche Wohnen geht in die Offensive. Der Staat soll den Mieteranteil der Sanierungskosten tragen.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
04.06.2020
• Konjunkturpaket mit wichtigen Impulsen für das Wohnen
Haus & Grund für weitere Senkung der Ökostromumlage
... lesen Sie bei Haus und Grund Deutschland weiter ...
20.05.2020
• Nach Koalitionseinigung:
Nutzung von Ökostrom durch Mieter vereinfachen
Am Haus erzeugten Strom mit den Betriebskosten abrechnen: Das sollte der Gesetzgeber Vermietern endlich erlauben, findet Haus & Grund. So könnten Mieter direkt mit günstigem Ökostrom versorgt werden, der auf dem Dach ihres Mietshauses erzeugt wird.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland Westfalen weiter ...
19.03.2020
• Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Sie haben Fragen zu EnEV, Energieausweis, Bilanzierung, iSFP o.ä.?
Unser Servicecenter berät Sie kostenfrei
Unser Servicecenter berät Sie kostenfrei
... informieren Sie sich auf der Seite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ...
05.03.2020
• GEG schnellstmöglich auf den Weg bringen und weiterentwickeln
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht in der Anhörung zum geplanten Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Politik beim Erreichen der Klimaschutzziele auf einem guten Weg. Maria Hill, Ausschussvorsitzende Energie und Gebäudetechnik beim ZIA, plädierte dafür, den Gesetzentwurf bei den energetischen Anforderungen an Neubau und Bestand unverändert zu lassen und das GEG nun zeitnah zu verabschieden.