Suchergebnisse zu Energie
03.06.2021
• Haus & Grund: CO2-Preis und Klimageld gehören zusammen
„Der CO2-Preis soll lenken – und nicht die Bürger ärmer machen.“ Auf diesen Geburtsfehler der CO2-Bepreisung wies Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin hin. Der Fehler könne behoben werden, indem die Staatseinnahmen aus der CO2-Bepreisung in Form eines für jeden Bürger gleich hohen Klimageldes zurückgezahlt werden.
... lesen Sie die Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...
02.06.2021
• Heizkosten-Streit in der Koalition
Vorboten der Kämpfe um klimaschonende Politik
Der CO2-Preis treibt die Heizkosten: Wer soll zahlen, wer muss das Heizen lassen? Das geplatzte Groko-Vorhaben macht klar: Die Verteilungskämpfe fangen an.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
01.06.2021
• Teilung der CO2-Kosten:
Wer nichts bestellt, der zahlt
Wer seine Wohnung kräftig heizt, riskiert künftig Streit mit seinem Vermieter. Geht es nach dem Willen der SPD, muss der Eigentümer ab nächstem Jahr die Hälfte der Mehrkosten durch die neue CO2-Abgabe mitzahlen. Das ist Unfug.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
17.05.2021
• Verband der Hauseigentümer fordert Seehofer-Rücktritt
„Haus & Grund“-Chef Warnecke schimpft, weil Vermieter Heizkosten der Mieter mittragen müssen ++ „Schlechtester Bauminister, den die Bundesrepublik je hatte“
... lesen Sie bei Bild.de weiter ...
12.05.2021
• Haus & Grund entsetzt über Teilung des CO2-Preises
Belastungen für private Vermieter nicht mehr tragbar. Dass Vermieter nun 50 Prozent der von den Mietern verursachten CO2-Kosten tragen müssen, ist nicht akzeptabel.