• Menü

Suchergebnisse zu Energie

12.08.2022

• Klimageld ab 2023 auszahlen
Haus & Grund begrüßt Gesetzesvorlage

Das Klimageld muss ab 2023 ausgezahlt werden. Dies forderte heute der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland in Berlin.
... lesen Sie die Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

11.08.2022

• Heizkosten-"Explosion": Was Vermieter tun können

Gasmangel, hohe Heizkosten? – Wohnungsgesellschaften wie die LEG bieten ihren Mietern an, auf freiwilliger Basis höhere Vorauszahlungen zu leisten, um bei der Nebenkostenabrechnung keine böse Überraschung zu erleben. Auch der Ruf nach einer gesetzlichen Mindesttemperatur wird wieder laut.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

08.08.2022

• Heizkosten senken:
Aufklären, Vorsorgen, Sparen

Die nächsten Nebenkostenabrechnungen werden für viele Mieter richtig teuer. Wohnungsgesellschaften versuchen gegenzusteuern. Das ist nicht einfach.
... lesen Sie bei ZEIT ONLINE weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

06.08.2022

• Hohe Energiepreise – Wie kann der Vermieter kurz- und langfristig reagieren?

Online-Seminar am 22. August, 17:30 - 19:00, Referent: Dr. Carsten Brückner
Die steigenden Energiepreise sind das derzeit beherrschende Thema auch im Mietrecht. Aber auch bei den sog. kalten Betriebskosten werden die gestiegenen Energiepreise ihre Auswirkungen haben.
... lesen Sie die Veranstaltungshinweise von Haus & Grund Berlin ...

05.08.2022

• Schimmel und Schäden
Habecks Heiz-Spar-Hammer: Nach dem Winter droht die Klageflut

Der Staat sieht aktuell alle in der Pflicht, wenn es um das Energiesparen geht. An der falschen Stelle zu sparen, kann aber auch schädliche Folgen haben, etwa für die Bausubstanz. Vermieter und Mieter könnten sich daher künftig häufiger als bisher vor Gericht treffen.
... lesen Sie bei Focus.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: