• Menü

Suchergebnisse zu Energie

01.01.2023

• Hans Dampf in allen Gassen: Fassadenbegrünung

Am 1. Januar 2023 tritt die Novelle des Berliner GründachPLUS-Programms in Kraft. Das Land Berlin fördert damit – neben Dachbegrünungen – erstmals die Begrünung von Fassaden an Bestandsgebäuden. Wir diskutieren in der achten Ausgabe der Berliner Regenreihe über Umsetzung,
... Details zum online-Seminar am 24.1.2023 von 10 bis 13 Uhr ...

28.12.2022

• Das Projekt Teilwarmmiete

In der Regierung gibt es Pläne, die Heizkosten zwischen Mietern und Vermietern aufzuteilen. Es wäre ein Systemwechsel mit erheblichem Aufwand. Druck machen vor allem die Grünen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

26.12.2022

• Das plant Bundesbauministerin Klara Geywitz für 2023:

Die SPD-Politikerin muss eine Fülle von Aufgaben meistern. Ein Überblick über die Vorhaben des Bauministeriums im kommenden Jahr.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

19.12.2022

• Keine Angst vorm Blackout - im Gespräch mit einem Experten

In einem Moment ist noch alles normal, im nächsten Moment gehen die Lichter aus. Ein Blackout - ein flächendeckender Stromausfall über eine längere Zeit. Viele Menschen fragen sich, was Sie in so einem Fall tun sollen, da viele Bereiche unseres Lebens nur durch Strom funktionieren. Haus & Grund-Präsident Kai H. Warnecke hat genauer gefragt.
... sehen Sie sich das Video auf YouTube an ...

18.12.2022

• Strom von Balkonien? Erneuerbare Energie aus Kleinstkraftwerken

Biogas aus Speiseresten, das Windrad auf dem Dach oder die Mini-Solaranlage - auch im kleinen Format ist Energiegewinnung möglich. Über Chancen und Hürden spricht Lena Petersen mit Experten aus Forschung und Wirtschaft.
... hören Sie bei rbb24-Inforadio die Diskussion an ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: