• Menü

Suchergebnisse zu Energie

06.04.2023

• Wärmewende in Deutschland
Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge.

Das Thema Wohnen wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Zu Recht? Wie steht es wirklich um die Kosten und den Klimaschutz? Wie werden wir morgen in Stadt und Land zusammenleben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund und geben Einblicke, wie die Politik das Wohnen in Deutschland beeinflusst.
... zum Podcast "Wohnen in Deutschland" ---

03.04.2023

• GEG: Auch nach Koalitionseinigung nicht praxistauglich

Mit dem heute vorgestellten Gebäudeenergiegesetz (GEG) verbietet die Bundesregierung ab dem 1. Januar 2024 den Einbau von Öl- und Gasheizungen in Bestandsgebäuden. Die Nutzung von Heizungen mit 65% erneuerbarer Energie wird hingegen Pflicht und in den kommenden Jahren Millionen privater Eigentümer finanziell hart treffen.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland ...

29.03.2023

• Wärmewende: Ampel auf dem Weg zu wichtigen Korrekturen

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute die vom Koalitionsausschuss der Ampel-Regierung angekündigten Änderungen am bisherigen Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland ...

29.03.2023

• Koalitionsauschuss
Mehr Fragen als Antworten zur Heizung

Ab 2024 sollen neue Heizungen zu 65 Prozent Erneuerbare Energien nutzen. Hauseigner wie Fachleute hofften dazu auf mehr Klarheit nach dem Koalitionsausschuss. Doch vieles lässt die Ampel offen.
... lesen Sie bei Tagesschau.de weiter ...

24.03.2023

• Energiewende im Gebäudebestand - Was jetzt passieren muss

Haus & Grund-Präsident Kai H. Warnecke hat sechs konkrete Forderungen an die Politik, damit die Energiewende weiter voranschreiten kann.
... sehen Sie sich das Video auf YouTube an ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: