Suchergebnisse zu Energie
04.06.2023
• Wohnungsverband
So teuer wird der Heizungstausch für Mieter
BBU-Chefin Maren Kern warnt: Der Heizungsaustausch wird nicht nur für Hausbesitzer teuer. Womit Mieter in Berlin rechnen müssen.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
02.06.2023
• Solargesetz
Umweltsenatorin relativiert Aussagen zur Solarpflicht
Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) hat ihre Aussagen zur Solarpflicht für Dächer relativiert. Für den Ausbau mit Photovoltaik bei bestehenden Gebäude sollten Förderprogramme Anreize schaffen. Zuvor hatte Schreiner erklärt, das seit Januar geltende Solargesetz überprüfen zu wollen.
... sehen Sie sich den Beitrag der rbb Abendschau an ...
25.05.2023
• Wärmewende in Deutschland
Podcast mit Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge.
Die Pläne des Bundeswirtschaftsministers haben zum Krach in der Ampel-Koalition geführt. Ein dreitägiger Koalitionsausschuss sollte den Streit über die Wärmewende beenden. Ob das gelungen ist, darf bezweifelt werden. Klar ist hingegen, dass der Gesprächsmarathon der Regierenden beim Thema Heizungstausch nicht zu einem befriedigenden Ergebnis geführt hat. Die Ausnahmeregelungen führen teils zu mehr Unruhe und Ungerechtigkeit bei den Betroffenen. Haus & Grund Präsident Kai Warnecke erklärt die verzwickte Lage.
... den Podcast aufrufen und/oder abonnieren ...
21.05.2023
• Norwegen:
Heizungskrise im Energie-Schlaraffenland
Die Norweger sind den Deutschen in gewisser Weise ein Jahrzehnt voraus. Ölheizungen sind verboten. Wärmepumpen zählen längst zum Standard. Doch der gestiegene Strompreis macht Heizen zum Debattenthema.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
21.05.2023
• Energiewende
"Der beste Treiber ist der eigene Geldbeutel"
Hauseigentümer stehen angesichts des geplanten Heizungsgesetzes vor vielen Fragen. Der Experte Michael Geißler erklärt, worauf es jetzt wirklich ankommt.