Suchergebnisse zu Energie
14.06.2023
• Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude ist eine Möglichkeit, die Ergebnisse der Energieberatung darzustellen. Das Instrument eignet sich für die Erstellung von Fahrplänen für die Schritt-für-Schritt-Sanierung und für die Gesamtsanierung in einem Zug von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern.
... lesen Sie bei Gebäudeforum.de weiter ...
12.06.2023
• Beim Ausbau der Fernwärme private Eigentümer stärker in den Blick nehmen
„80 Prozent der Wohneinheiten in Deutschland gehören privaten Einzeleigentümern. Es ist daher beim klimaneutralen Aus- und Umbau von Wärmenetzen unerlässlich, die Interessen der Haus- und Wohnungseigentümer in den Blick zu nehmen“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den heutigen Fernwärmegipfel im Bundeswirtschaftsministerium.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
11.06.2023
• Gasetagenheizung kaputt und dann?:
Was Habecks Heizplan für vier Millionen Wohnungen in Deutschland bedeutet
Mehrfamilienhäuser mit Gasetagenheizungen sind besonders schwer auf Öko-Technik umzurüsten. Sicher ist: Für Mieter sowie Vermieter wird es teuer. Wie die Pläne konkret aussehen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
09.06.2023
• Heizungsgesetz nicht übers Knie brechen
Haus & Grund: Energiewende praxisnah und verlässlich planen
„Die Ampel-Koalition darf das geplante Heizungsgesetz von Wirtschaftsminister Habeck nicht vor der Sommerpause durchs Parlament peitschen.“ Das forderte heute Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke anlässlich der Beratung der stellvertretenden Vorsitzenden der Regierungsfraktionen.
... lesen Sie die Pressemitteung von Haus & Grund Deutschland ...
05.06.2023
• Wenn Kraftwerke Häuser heizen:
Wann eignet sich Fernwärme?
Immer mehr Haushalte nutzen Fernwärme als Heizung. Doch der Weg zur Klimaneutralität ist noch weit. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.