• Menü

Suchergebnisse zu Energie

28.08.2023

• „Auch wirtschaftlich vernünftig“:
Warum Wärmepumpen insgesamt günstiger als Gasheizungen sind

Eine neue Studie zeigt: Wegen der staatlichen Förderung sind Wärmepumpen in ihrer Nutzung günstiger als fossile Gasheizungen. Jährlich lassen sich so mehr als 1100 Euro einsparen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

12.08.2023

• Hauseigentümer:
So lohnt sich das Sanieren und Renovieren

Ein Umbau am Eigenheim wird schnell zur Kostenfalle. Richtig geplant erhöht er aber den Wert der Immobilie, was sich auch bei einem Verkauf auszahlen kann.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

09.08.2023

• Woidke: SPD soll Heizungsgesetz nachbessern

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will das von seiner Partei geplante Gebäudeenergiegesetz nur mittragen, wenn die noch offenen sozialen Fragen geklärt sind.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

02.08.2023

• Vermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigen
Wärmewende insbesondere für WEGs vereinfachen

Nach den aktuellen Plänen der Ampel-Koalition soll der Heizungstausch für selbstnutzende und vermietende Wohnungseigentümer unterschiedlich gefördert werden. Darauf wies heute der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Um die ohnehin komplizierte Umsetzung der Wärmewende in Eigentümergemeinschaften nicht weiter zu erschweren, sollten Vermieter neben der Grundförderung auch den Geschwindigkeits- und Einkommensbonus erhalten können“, forderte Verbandspräsident Kai Warnecke
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

22.07.2023

• Kaum noch Immobilienkäufe
„Der Markt ist eingefroren“

Nachhaltigkeit ist kein Kostentreiber im Neubau, sagt Immobilieninvestor Michael Keune von Catella Residential. Er setzt auf Indexmieten und fordert Hilfen für Solarstrom für Mieter.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: