• Menü

Suchergebnisse zu Modernisierung

18.12.2020

• Ratgeber für E-Autos

Förderungen privater Ladepunkte, Sicheres Laden in Garagen der Wohnungswirtschaft
... lesen Sie beim VDA weiter ...

21.01.2020

• Video: Service:
Förderung für den Heizungs-Austausch

Ölheizungen sollen bis 2026 aus deutschen Häusern verschwinden, um das Klima zu schonen. Deshalb belastet der Staat Heizöl ab 2021 mit dem so genannten CO2-Preis: Er muss für den Ausstoß von Kohlendioxid gezahlt werden. Doch diese Mehrkosten lassen sich vermeiden: Ab sofort gibt es erhöhte Fördermittel, wenn Sie Ihren Ölkessel ersetzen.
... sehen Sie sich das Video vom MOMA im Ersten an ...

04.01.2020

• In Treptow-Köpenick wollen sie keine Aufzüge

Im Südosten dürfen vielerorts keine Aufzüge an Wohnhäusern angebaut werden. Geht diese Regel zulasten von Behinderten und Senioren?
... lesen Sie bei Checkpoint.Tagesspiegel weiter ...

16.12.2019

• CO2-Preis wird teurer als geplant – dafür soll der Strom günstiger werden

Heizen wird teurer. Bei den Verhandlungen des Klimapakets im Vermittlungsausschuss haben sich Bund und Länder überraschend darauf geeinigt, dass der CO2-Preis statt bei zehn Euro bei 25 Euro pro Tonne ab 2021 starten soll. Haushalte sollen über eine geringere EEG-Umlage weniger Strom zahlen müssen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

15.10.2019

• WEG-Reform:
Bundesrat will Einbau von privaten E-Ladestellen erleichtern

Der Bundesrat hat einen Vorschlag für einen Gesetzentwurf zur WEG-Reform verabschiedet. Der private Einbau von Ladestellen für Elektrofahrzeuge soll erleichtert werden. Vermieter sollen die Erlaubnis nur bedingt verweigern können. Der Bundestag kann selbst entscheiden, ob er den Entwurf aufgreifen will.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: